![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#2 |
Moderator
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
|
Hallo Silvio,
schwer zu sagen, warum einer noch so klein ist. Das passiert immer mal wieder, dass einzelne im Wachstum zurück bleiben und das auch nie aufholen. In der Größe würde es mich angesichts der max. Endgröße wundern, wenn man das Geschlecht schon sicher sehen könnte. Ich nehme an, dass sich in diesem Aspekt die Weißsaumancistren (Hoplogenys-Gruppe) ähnlich sind, L 181 und L 183 sind sicher eng miteinander verwandt. L 183 bekommen relativ früh (~4 cm) vorn an der Schnauze meist zwei kurze Antennchen. Ein "sicheres Weibchen" hat sich bei mir noch mit ca. 10 cm als Männchen entpuppt. Gruß, Karsten
__________________
|
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
.Biete L181 Weißtüpfelancistrus in 55624 Rhaunen | Bachspautzer | Privat: Tiere abzugeben | 1 | 06.02.2011 12:09 |
L181 Bedingungen | Karl | Zucht | 26 | 14.05.2010 11:05 |
L181 brütet? | L-vis Presley | Zucht | 11 | 17.04.2010 13:49 |
Suche L181 | ferriton | Suche | 0 | 29.06.2009 19:25 |
L181? | Deini | Welcher Wels ist das? | 8 | 18.10.2006 12:16 |