L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.07.2009, 09:12   #1
Sunshine
L-Wels King
 
Benutzerbild von Sunshine
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Feldkirchen bei M
Beiträge: 565
Hallo,

@Dijana: Nö beides falsch


Hier noch ein paar Informationen bezüglich des Ablaichens:
Ich habe den einzelnen Leporacanthicus etwa 4 Monate und die anderen Leporacanthicus ca. 2 Monate. Ich hatte noch nicht vor sie zur Zucht anzusetzen und habe auch nicht mit Wasserwechseln gespielt. Der letzte WW war vor ca. 2 Wochen mit reinem, harten Leitungswasser mit einem minimalen Temperaturabfall von ca. 1-2°C.
Da ich momentan viel arbeite habe ich kaum Zeit mich um die Fische zu kümmern, was aber wohl kein Problem ist.
Gefüttert habe ich sie in letzter Zeit viel mit Störperlets, Sera onip, Sera Diskusgranulat und diverse Flockenfutter.
Vor 2 Wochen habe ich einmal mit gefrorenen Artemia gefüttert, was der Auslöser gewesen sein könnte.
Weiterhin sind momentan sehr viele Tiefdruckgebiete unterwegs, was auch ein Auslöser sein kann.

Wie auf den Bildern zu sehen ist, sind die Larven ca. 7-10 Tage alt. Habe sie gestern abend um 00:20 Uhr nicht mehr gezählt, es dürfte sich aber um ca. 14 Larven handeln.
Die Höhle des Papas war sehr groß, so dass er sie nur mit Mühe und Not blockieren aber nicht verschließen kann. Da würde er von der breite her 4 mal rein passen.
__________________
Grüße

Adrian
Sunshine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2009, 10:08   #2
mathieu
Welspapa
 
Benutzerbild von mathieu
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: 5213 villnachern
Beiträge: 183
Hallo Zusammen

Ich tippe mal auf ein triactis und ein l-314

Gruess mathieu
mathieu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2009, 10:27   #3
Sunshine
L-Wels King
 
Benutzerbild von Sunshine
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Feldkirchen bei M
Beiträge: 565
Hallo zusammen,

Mathieu hat gut recherchiert und 100 Punkte!

Der Bock ist ein Leporacanthicus triactis und das Weibchen ein L314.
__________________
Grüße

Adrian
Sunshine ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hybriden MAC Welsfotografie 0 14.05.2007 13:47
Diskusionen über Hybriden! Tjack Loricariidae 4 12.04.2007 11:32
Könnten Hybriden entstehen ? apo Loricariidae 6 26.02.2007 13:50
Rate rate was ist das? Sunshine Welcher Wels ist das? 11 08.09.2006 11:16


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:25 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum