![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Salü
Ich habe bei Panaqolus , Panaque und co Standzeiten von min. 6 Monaten. Eher 18 oder gar 24 Monaten. Da deine Matte gebogen ist, sind die inneren Poren etwas zusammengedrückt , so dass dort der Durchfluss nicht mehr gewährleistet ist. Was tun ? Bei Panaqolus , Panaque und co die Filterfläche vergrössern. Ich habe ca 80% mehr als vorgeschrieben ![]() Oder zusätzlicher Vorfilter (Klotzfilter) den du dann aber jede Woche 1-2 mal auswaschen müsstest = Sauerei. Da du sowiso umstellst, würd ich die Ganze Breite einen HMF rein machen , ebenfalls mit grober Matte. lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Wels
Registriert seit: 16.01.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 54
|
sry ank, habs übersehen!
ursprünglich war auch nur der außenfilter geplant, um für die staubfilterung noch ein hangover dazu... doch dadurch das die coryjungen wirklich winzig sind geht es nicht anders trotzdem auch danke für deine antwort udo, den paltz kann ich denk ich verschmerzen, sollte es zu eng werden kann ich die ancistrus auch noch auslagern, doppelte stromkosten? wie das? ich will doch den gleichen außenfilter durch beide hmfs ansaugen lassen. die doppelte standzeit würde mir schon reichen, abgesehen davon kann ich sicherlich auch noch eine radiuserweiterung in betracht ziehen. danke, ihr beide habt mir schonmal kräftig auf die sprünge geholfen... Viele Grüße, Rocco grüße, Rocco Geändert von august (24.08.2009 um 13:58 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schimmelpilzbefall durch Aquarien | Aquazoonas | Aquaristik allgemein | 10 | 05.09.2008 12:07 |
Schaum durch CO2? | Tine | Aquaristik allgemein | 2 | 04.02.2006 21:28 |
Gibts Auch Dicht Bepflanzte L-aq`s ? | Michael aus do | Einrichtung von Welsbecken | 10 | 13.11.2003 09:21 |