L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.10.2009, 08:14   #1
Bernd76
Wels
 
Benutzerbild von Bernd76
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Leipzig
Beiträge: 53
Hallo,

tut mir leid, aber was tust du nur deinen Tieren an. Da könnte ich
Wechsel doch mal das verdammte Wasser!

Bernd
__________________


In Memoriam Bela Lugosi
1882-1956
Bernd76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2009, 11:08   #2
pellenbaron
L-Wels
 
Benutzerbild von pellenbaron
 
Registriert seit: 28.06.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 212
Hallo
Dann solltest Du mal schauen ob:

Irgendwo schon ein Toter Fisch im Becken gammelt...

Blasen aus dem Bodengrund aufsteigen / faülniss !
alte Wurzelreste entfernen !!
wenn nicht ..trotzdem mit Glocke mal absaugen !!

Osmosewasser nicht Pur verwenden ...
3Teile Osmose /1 Teil Leitungswasser

Starke Oberflächenbewegung herstellen.
Sauerstoff in massen zuführen

Die Senkung der Temp spielt keine Rolle !!

Auf alle fälle so lange Wasser wechseln bis sich die Tiere wieder normal verhalten... bis zu 80%

Und dann beobachten obs was bringt...
wenn nicht ... weiter Wasser wechseln !!!

Und Meldung erstatten !!

gruss

Frank
pellenbaron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2009, 13:09   #3
Doreen
Babywels
 
Registriert seit: 02.09.2009
Ort: 16303 Schwedt
Beiträge: 17
Hallo Michael,

die Temperaturabsenkung dürfte damit nichts zu tun haben.

Wie ist die Atmung der Welse...sehr schnell oder hängen sie "einfach nur oben" am Beckenrand.

Wenn ersteres zutrifft und Du Aktivkohle (ich nehme die von S**A "super carbon") zu Hause hast, könntest Du in einem Filtermedienbeutel oder in einem Damenfeinstrumpf davon 200g ins AQ hängen. Falls sich wirklich irgendwelche Giftstoffe im AQ befnden, werden sie damit herausgefiltert. Innerhalb weniger Stunden sollte eigentlich eine Besserung eintreten. Zusätzlich solltest Du täglich das Wasser wechseln, ca. 50 %...bitte kein reines Osmosewasser.


M f G, Doreen
Doreen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Alle Welse atmen auf einmal sehr schnell blackeagle1075 Loricariidae 61 02.02.2009 12:08
Becken ohne Abdeckung/oben offen... Bensaeras Aquaristik allgemein 7 30.01.2007 18:32
Alle L-Welse am fächern hhwelspapa Loricariidae 11 01.10.2004 20:32
Fast alle welse tot (NO2) Juan Pablo Aquaristik allgemein 8 18.01.2004 05:53


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:17 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum