![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#6 |
Babywels
Registriert seit: 13.08.2009
Ort: Nürnberg
Beiträge: 23
|
Hallo Karsten,
Klar kenn ich den bericht aus der DB und auch die Seite von aqua4you. Doch das sind nich die Infoas die ich suche, dachte eher an Informationen welche gesteinsarten in der region sind (Lavagestein das ähnlich wie Lochstein viele Höhlen bildet, oder schichtige Gesteinslagen, oder eher Gerölle). Die Informationen die ich bis jetzt habe, Herkunft Oberer Orinoco und Ventuari, was ja die selbe Ecke ist wie der Rio Atabapo. Und zu dem gibt es einen Interessanten Berricht auf aquanet.tv: https://www.aquanet.tv/Video/212 , ebenso gibt es einen bericht über die zuflüsse des Orinoco https://www.aquanet.tv/Video/192. (Das müssten sogar L200HF sein die sie da fangen, aber leider keien Unterwasseraufnahmen) Sehr Interessant scheint auch diese seite zu sein: https://www.planetcatfish.com/shanes...article_id=177 MfG Chrisitan |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L200HF, Eingewöhnung? | aquarius1965 | Ernährung der Fische | 18 | 12.11.2008 19:03 |
Lebensraum L 134 :-)) Google Earth | ferkel | Lebensräume der Welse | 26 | 07.03.2008 07:48 |
genauer Lebensraum erschaffen im Becken | Hunneking | Einrichtung von Welsbecken | 9 | 12.08.2005 10:28 |
Lebensraum L-171 | Bretti1969 | Einrichtung von Welsbecken | 3 | 27.01.2005 13:38 |