L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.12.2009, 08:34   #3
Thorsten78
Babywels
 
Registriert seit: 22.01.2009
Beiträge: 10
Schönen guten morgen,
mit den Bildern muss ich schauen habe bis jetzt habe ich kein gutes Bild machen können. Habe leider nur eine alte Digicam. Welche cam benutz ihr so? Werde mal schauen ob ein Bekannter einen bessere cam hat.
Habe in den ehk 3 seemandelblätter dazugegeben. Bis jetzt habe ich noch keine Eier gesehen die Verpilzt waren. Ab wann kann man etwa sehen ob die Eier befruchtet sind.
Wünsche allen einen guten Rutsch und ein gutes neues Jahr
Mfg
Thorsten
Thorsten78 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Chromosome polymorphism in Ancistrus cuiabae Knaack, 1999, (Siluriformes: Loricariidae: Ancistrini) L-ko Sonstige Arbeiten und Berichte 0 18.12.2009 20:08
L350 Ancistrini kaktus87 OffTopic 2 27.08.2009 01:25
L120 hat abgelaicht Harry Loricariidae 7 18.08.2003 19:00
Blauaugenharnischwels abgelaicht? Walter Loricariidae 7 26.07.2003 00:06


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:56 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum