![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 28.02.2008
Ort: Bayern
Beiträge: 19
|
Hallo!
Bilder von Mädels oder von ihren Aquarien? ![]() Scherz beiseite. ![]() Das sieht wirklich super aus, sind das Geophgus argyrostictus da drin? Hier mal meins: https://www.aqua4you.de/images/mein_...C6gFSIpTi4.jpg Ist aber ziemlich unaktuell, ich kann ja mal ein neues Foto machen. Schöne Grüße
__________________
Ancistrus sp. L 156, Brochis splendens, Chaetostoma cf. milesi, Corydoras panda+, Corydoras paleatus+ |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Markgräflerland
Beiträge: 1.357
|
Hi,
die hab ich als Geophagus spec. Red Head bekommen, hatte aber kein Glück damit, nun sind Satanoperca jurupari drinne. ![]() Das Foto ist nicht ganz aktuell, nach jedem Ausräumen sieht das Becken hinterher wieder etwas anders aus. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Wels
Registriert seit: 10.06.2013
Ort: 90765 Fürth
Beiträge: 77
|
Mein L46-Becken
Hallo miteinander,
ich bin zwar auch ne Frau, aber ich trau mich auch mein Becken für meine L46 zu präsentieren, 1 Meter x 40. Es sind 10 erw. und ein Halbwüchsiger drin, sowie 4 Rennschnecken.Anhang 7005 Auf der rechten Seite spiegelt sich etwas das große Becken.
__________________
LG Sonja Geändert von sopribo (24.10.2014 um 19:20 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Babywels
Registriert seit: 05.03.2007
Beiträge: 6
|
Hallo zusammen
__________________
Liebe Grüsse aus Wien Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Welspapa
Registriert seit: 15.07.2012
Beiträge: 158
|
Hallo Andreas,
dein Aquarium gefällt mir besonders gut, ![]() Das Gras wird vermutlich nicht lange an der gleichen Stelle bleiben, oder läuft das Becken schon länger ? Welche Welse pflegst du darin ? Wunderschön ![]() mfg. Andi
__________________
| L333 + | L134 + | L184 + | L38 + | L201 + | L46 | L181 | L144 SnowWhite +| Ancistrus Rio Paraguay + |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Babywels
Registriert seit: 05.03.2007
Beiträge: 6
|
Hallo Andi,
Vielen Dank für die positive Zustimmung! ![]() Das Becken läuft jetzt schon ca. 3 Jahre und wurde im Jänner 2014 umgestaltet. In diesem Wohnraum befinden sich 16 Stück L46 Zebrawelse -Hypancistrus zebra.
__________________
Liebe Grüsse aus Wien Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Wels
Registriert seit: 21.04.2012
Ort: Visbek
Beiträge: 55
|
Wow - richtig tolle Becken habe ihr hier gezeigt. Habe mir tolle Anregungen geholt.Danke
![]()
__________________
LG Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jungwels
Registriert seit: 13.04.2010
Beiträge: 47
|
Hallo,
und hier ein Becken von mir. Es ist 110cm breit, 65cm tief und 35cm hoch. Neben ein paar Salmlern schwimmen hier fünf kleine 401er (ca. 4cm) und ein L191 (11cm). Die 401er werden in ein paar Monaten in ein eigenes Aquarium ziehen; der 191er muss erst noch zulegen, bevor er sein größeres Becken bekommt. Beste Grüße, Sven |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Babywels
Registriert seit: 13.10.2012
Beiträge: 1
|
Hallo,
es sind wirklich sehr schöne Becken dabei! ![]() Dann mache ich mal weiter. In dem Aquarium wohnen zur Zeit 8 halbwüchsige L260 Gruß Manuel |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Babywels
Registriert seit: 28.03.2011
Beiträge: 22
|
Beginn meines Rio Orinoco
Hallo an alle,
möchte euch gern mein Becken zeigen. Nachdem mich der Welsvirus langsam aber sicher ergriffen hat, hab ich nun mein seit 5 Jahren laufendes Aquarium umgestaltet, neuen Bodengrund rein und etliche Steine mehr. Das Becken hat die Standardmaße 100x40x50 cm. Keine Extrawürste, kein CO2, nur Außenfilter von Eheim Professionel 3 350 und Innenfilter Eheim Aquaball 180. Reichlich Wurzeln und Kiesel. Habe mich aus geschmacksgründen für Quarzkies entschieden und einen netten farblichen Kontrast mit zahlreichen, dunkelgrauen Kieselsteinen geschaffen. Seit der Umgestaltung zeigen sich die Hypancistrus contradens häufiger. Hier nun die Fotos... Grüße, Patrick Geändert von Bushrider (26.11.2014 um 10:03 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L46 zeigt seltsame Verhaltensweisen | Vivian | Krankheiten | 52 | 31.03.2007 21:34 |
Showthread - Zeigt her eure Welsbecken! | lauri91 | Einrichtung von Welsbecken | 9 | 19.10.2006 10:29 |
Petricola zeigt merkwürdiges Verhalten | alpina | Sonstige Welse - Restliche Welt | 1 | 14.07.2006 19:49 |
Eure Welsbecken | Aynim | Lebensräume der Welse | 2 | 13.02.2005 13:57 |