![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Ernährung der Fische Wie füttere ich meine Welse und Beifische richtig? |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Wermelskirchen, NRW
Beiträge: 2.294
|
Hi,
ich verfüttere Microwürmchen nur an junge Corydoras! Von jungen Loricariidae hat man schon oft gehört, das diese die Microwürmchen wohl mit unter nicht verdaut bekommen und dann verenden! Daher würde ich die gar nicht erst an "Jungwelse" verfüttern. Wobei die Bezeichnung ja auch ein dehnbarer Begriff ist! ![]() Wie "jung" sind die denn? Bzw. wie alt? Edit: Von welchen Tieren genau reden wir hier? Lieben Gruß Bine Geändert von Hummer (27.01.2010 um 18:23 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Babywels
Registriert seit: 26.01.2010
Beiträge: 11
|
Zurzeit reden wir von jungen L201, die haben seit ca zwei bzw fünf (zwei Würfe, 7 und 8 Tiere, also 15
![]() Ich habe schon ca 50 Tiere aufgezogen, meistens mit Artemia N. und Ceeclops Eece. Die Micros habe ich aus dem Netz. Nach dem Moto, man ist, was man ißt, habe ich diese mit Haferflocken und Möhrensaft angesetzt (siehe Datz10 oder 11/09). Dieses mal waren die kleinen L201 ziemlich klein und ich hatte schon die Befürchtung sie würden nicht wachsen. Zur Zeit ist das Wachstum sehr gut. Morgens einen Pinsel Micros, Nachmittags C-Eece Abends Artemia oder C-eece. Ich ziehe aber auch regelmäßig L129 und L181 auf. Die L181 bekommen die Micros natürlich so gut wie nie. Frostfutter habe ich für die Kleinen auch. Gefrorene Artemia Nauplien (nicht gerade günstig), benters G. Mix und Cyclops. Was kann ich denn noch füttern? Habe mir jetzt ne Mühle gekauft, um Welsgranulat, Diskusgranulat und Störpellets zu mahlen! Gruß und danke für Eure Antworten Carsten |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jungwels
Registriert seit: 20.11.2009
Ort: Erlenbach am Main
Beiträge: 39
|
Hi Carsten -
überleg dir doch mal ein Artemia-Aufzuchts-Set zuzulegen, scheinst ja öfters Junge zu haben. Ich habe damit (egal bei welcher Art) in den ersten Tagen meistens gute Erfolge. Damit kannst du auch deinen Beifischen ab und an was gutes tun ![]() Meine Corydoras habe ich damit großbekommen (jetzt bekommen sie kleingequetschte Futtertabletten --> sind etwa 1 cm groß, die Corys.
__________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Moderator
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
|
Hallo,
Zitat:
Gruß, Karsten
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
.Biete L 333 Jungwelse in Bordesholm | Welsi82 | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 15.07.2008 18:25 |
Jungwelse aus der Höhle bekommen | renni | Zucht | 9 | 19.01.2008 13:45 |
80 Jungwelse 1-1,3cm und wieviel Futter ? | Cattleya | Ernährung der Fische | 27 | 19.09.2007 11:46 |
Jungwelse Ohne Namen! | mainon | Welcher Wels ist das? | 3 | 23.11.2003 12:49 |