L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Ernährung der Fische
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Ernährung der Fische Wie füttere ich meine Welse und Beifische richtig?

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.01.2010, 11:47   #1
ancistrus181
Babywels
 
Registriert seit: 26.01.2010
Beiträge: 11
Zurzeit reden wir von jungen L201, die haben seit ca zwei bzw fünf (zwei Würfe, 7 und 8 Tiere, also 15 )Wochen ihren Dottersack aufgebraucht haben.
Ich habe schon ca 50 Tiere aufgezogen, meistens mit Artemia N. und Ceeclops Eece. Die Micros habe ich aus dem Netz.
Nach dem Moto, man ist, was man ißt, habe ich diese mit Haferflocken und Möhrensaft angesetzt (siehe Datz10 oder 11/09).
Dieses mal waren die kleinen L201 ziemlich klein und ich hatte schon die Befürchtung sie würden nicht wachsen. Zur Zeit ist das Wachstum sehr gut. Morgens einen Pinsel Micros, Nachmittags C-Eece Abends Artemia oder C-eece.

Ich ziehe aber auch regelmäßig L129 und L181 auf. Die L181 bekommen die Micros natürlich so gut wie nie.

Frostfutter habe ich für die Kleinen auch. Gefrorene Artemia Nauplien (nicht gerade günstig), benters G. Mix und Cyclops. Was kann ich denn noch füttern? Habe mir jetzt ne Mühle gekauft, um Welsgranulat, Diskusgranulat und Störpellets zu mahlen!

Gruß und danke für Eure Antworten

Carsten
ancistrus181 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2010, 23:54   #2
Mulle
Jungwels
 
Registriert seit: 20.11.2009
Ort: Erlenbach am Main
Beiträge: 39
Hi Carsten -

überleg dir doch mal ein Artemia-Aufzuchts-Set zuzulegen, scheinst ja öfters Junge zu haben. Ich habe damit (egal bei welcher Art) in den ersten Tagen meistens gute Erfolge.

Damit kannst du auch deinen Beifischen ab und an was gutes tun

Meine Corydoras habe ich damit großbekommen (jetzt bekommen sie kleingequetschte Futtertabletten --> sind etwa 1 cm groß, die Corys.
__________________
Grüße vom fränkischen Untermain
Mulle ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
.Biete L 333 Jungwelse in Bordesholm Welsi82 Privat: Tiere abzugeben 0 15.07.2008 18:25
Jungwelse aus der Höhle bekommen renni Zucht 9 19.01.2008 13:45
80 Jungwelse 1-1,3cm und wieviel Futter ? Cattleya Ernährung der Fische 27 19.09.2007 11:46
Jungwelse Ohne Namen! mainon Welcher Wels ist das? 3 23.11.2003 12:49


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:07 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum