![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#8 |
Welspapa
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: München
Beiträge: 196
|
Hallo!
Ja beim Tierarzt kann man das, aber ruf vorher an, nicht jeder macht das auch^^ Viele Schicken die Tiere auch zu Untersuchunganstalten wie dem LGL oder ähnlichem. Auch an den Uni Kliniken (München, Hannover, Gießen, Leipzig und Berlin) der tierärztlichen Fakultäten untersuchen sie die Fische. Wichtig falls ud sowas vorhast ist die autolyse zu stoppen, also den Fisch am besten in Formalin, alkohol, Chanelno 5 oder ähnlichem fixieren, tiefgefrieren/kühlen geht auch ist aber auch nicht so günstig, aber auf jedenfall nicht in Wasser oder an der Luft aufbewahren.
__________________
Gruß Andi L46+|L 134|L174|L399|L400+ (L199+|L201+|L333+) |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
juhu l 264 Gelege liegt | diekonny1965 | Zucht | 3 | 15.07.2009 22:15 |
Wabenschilderwels, was nun? | Farah-Diba | Welcher Wels ist das? | 3 | 23.04.2009 08:05 |
L52 wo liegt das Problem | Cattleya | Loricariidae | 13 | 18.09.2005 19:19 |
Ancistrusweibchen liegt auf dem R | dodies_01 | Krankheiten | 9 | 21.08.2005 20:58 |
L260 liegt im Sterben | Sven T | Loricariidae | 6 | 30.03.2003 17:52 |