![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Welspapa
Registriert seit: 14.12.2008
Beiträge: 197
|
Hi,
die Fotos würden mich dann auch sehr interessieren ![]() Gruß, Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Mettingen
Beiträge: 438
|
Moin Moin,
heute ist Freitag, heute ist Frauenabend ( Nachwuchs schläft schon ). Was macht der gelangweilte Hobbyaquaristik an so einem Tag? ( Es ist nur (ölümpiya und der komische Jauch am Fernsehen ). Na klar in seine Badewannen schauen und sie mal einer guck, was ich dort in meinem Becken gefunden habe: ![]() Jetzt nur noch eine Taktik die Sie auch die gelben Perlen verlieren lässt und jeder Tag könnte ein Freitag sein. Gruß Joern P.S. Ja Keule das liegt hier an der guten Luft ![]() P.S.S. Vielleicht kann ich die ja auch Stunden weise vermieten
__________________
Grüße aus dem Münsterland: Verkauf: Zuchtregal kleine Osmoseanlage PH und Ec Messstift von Hanna Höhlen Wurzeln 600 l Aussenfilter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jungwels
Registriert seit: 12.07.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 40
|
Hi
der ist ja echt gut in Futter,ich habe mir mal die ganzen Post hier durch gelesen,habe selber immer versucht,L134 nachzuziehen,habe es damals mit 2 Gruppen versucht,von den ich mich dann später getrennt habe,habe echt alles versucht,Osmose usw,klappte nie mit nachzucht,vor paar monate,hat mir ein bekannter 6 stück angeboten,die ich gekauft habe,dachte mir pack noch paar dazu,habe noch 2 dazugekauft,Diese habe ich dann in einen 160l becken untergebracht,mit HMF-Filter,ne wurzel rein,und verschiedne Höhlen,auch paar die ich von meinen L46 über hatte,temp 29 grad,normales leitungswasser,habe nix drann gemacht,jetzt hatte ich noch welsbecken am laufen,mit paar L66,aus kostengrunden habe ich die zu den L134 gepackt,in der letzten zeit habe ich mich nicht wirklich intensiv um das becken gekümmert,meist nur futter rein fertig,auch mit den wasser wecksel habe ich geschludert,na jeden falls schau ich am 13 feb,in das becken,und sehe wie ein L134 in einer kleinen L46 höhle am wedeln ist,ich denk leute mal rein,und tatsache eier drinn,ich frag mich wie 2 xL134 da reingepast habe,habe die höhle samt wels,in Gerdkasten überfürt,bis paar Larven vor der Höhle lagen,und zur Zeit habe ich über 30 L134 im Gerdkasten sitzen,möchte nur damit sagen,das es wohl nicht immer gut ist soviel an den Becken zu versuchen.. Lg Do-Zebra |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels
Registriert seit: 09.12.2009
Beiträge: 227
|
Hi,
ich habe seit ein paar Monaten eine Gruppe von 5 L134. In den ersten Wochen dachte ich, ich hätte nur Weibchen. Und jetzt, seit 2-3 Wochen vermute ich, alle 5 sind Männchen, da wirklich an allen mittlerweile feine Härrchen zu erkennen sind :-). Echt blöde! 1-2 Weibchen zu bekommen, ist sicherlich nicht so leicht, jetzt bin ich ganz schön ratlos.... Viele grüsse Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Wels
Registriert seit: 22.07.2009
Beiträge: 86
|
Hi,
soweit ich weis gibt es auch Mädels die kleine Härchen haben. Aber sicher ist nichts... Grüße patrick |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels
Registriert seit: 09.12.2009
Beiträge: 227
|
Na ja, freuen würde ich mich schon, wenn da ein Weibchen dabei ist!
Noch eine andere Frage. Ich weiß, dass meine 5 L134 Nachzuchten sind. Wenn ich noch 1-2 Weibchen dazu kaufen würde und die Weibchen wären Wildfänge, wäre das für eine eventuelle Nachzucht ein Problem? Sind die da wählerisch? Danke und Gruß Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Babywels
Registriert seit: 05.02.2010
Beiträge: 2
|
Hi Michael,
das was Du bei Deinen L134 als feine Härchen bezeichnest ist noch kein Zeichen dafür, dass es sich dabei um Männchen handelt. Sichere Männchen erkennt man an einer eindeutigen Bestachelung am Hinterleib. Es könnten also durchaus beide Geschlechter in Deiner Gruppe vorhanden sein. Bei meiner 5er Gruppe hatte im Alter von ca. 2,5 Jahren auch kein Wels eine deutliche Bestachelung entwickelt, deshalb habe ich im Januar bei einem Züchter 2 eindeutige Männchen zugekauft. Hatte jetzt im Februar das erste Gelege mit einem dieser Männchen. MfG Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
L-Wels
Registriert seit: 09.12.2009
Beiträge: 227
|
hmm, das macht es nicht leichter
![]() wie gesagt, ich sehe je nach Lichteinfall feine Härchen, ob das schon Richtung "Bestachelung" geht, keine Ahnung. Sie sind zumindest alle sehr schmal und auch schon über 2 Jahre alt. Hatten alle Deine 5 ersten Exemplare auch eine feine Behaarung? Viele Grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Skalar und L134 oder L134 Garnelen gut oder schlecht? | 29grad | Lebensräume der Welse | 8 | 01.09.2009 15:52 |
Suche gepunktete L134 ! Spotted L134 | renni | Suche | 0 | 27.06.2009 20:48 |