![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#2 |
L-Wels
Registriert seit: 18.05.2005
Beiträge: 427
|
Hallo,
Die Frage bleibt dann stehen, in wie fern man Lamontichthys ilanero und den sp. "Kolumbien" auseinanderhalten kann oder es gar nun doch diesselben Tiere sind. Denn diese erwiesen sich viel "härter im Nehmen" als man annimmt. Aber zurück zum Thema und zu den Zügelstrichhexenwelsen: Der Einschnitt hinter dem Kopf ist nicht unbedingt eine Krankheit, dann wäre das Mopsköpfigkeit auch. Aber es scheint ein Zeichen auf Fehler bei der Aufzucht zu sein. Zumindest sollte man diesen Tieren besonders Obacht geben, dass sie genug zu fressen abbekommen. Ansonsten bleibt ja nur noch viel Glück zu wünschen, beide Geschlechter bekommen zu haben und viel Freude bei der Auf- und späteren Nachzucht. PS: wirst das schon richtig machen mit dem Sauerstoffgehalt. Es sollte keine Standpauke sein, sondern nur ein Hinweis. Es ist sehr ärgerlich solche Tiere zu verlieren nur wegen ein wenig mehr Aufwand und weniger Wasserpanscherei.
__________________
MfG Sven Geändert von Hexenfreak (01.04.2010 um 07:30 Uhr). |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche Sturisomatichthys sp. "Kolumbien II" | Bam Bam | Suche | 0 | 20.12.2007 00:50 |
Biete Sturisomatichthys sp. "Kolumbien" in 10437 Berlin | Matthias | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 08.09.2007 23:19 |
Biete Sturisomatichtys sp. "Kolumbien" in Berlin | Matthias | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 05.02.2007 20:57 |
[Biete]: Sturisomatichtys sp. "Kolumbien 2" in Berlin | Matthias | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 16.12.2006 11:51 |
Loricaria Sp. "kolumbien", Geschlecht? | Vlado | Südamerika - sonstige Welse | 21 | 29.02.2004 10:38 |