![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#2 |
Welspapa
Registriert seit: 17.09.2009
Beiträge: 130
|
Hallo Sascha
Dass das nicht ablaichen nur damit zusammenhängt, schliesse ich defintiv aus. Ich filtere auch alle meine Becken mit Luftheber und selten hats da noch einen zusätzlichen Sprudelstein drin und die Welse laichen ganz gut. Durch die Luftheber kommt bereits sehr viel Sauersstoff ins Wasser. Habe aber auch schon mit zusätzlichen Sprudelsteinen gearbeitet. Konnte jedoch nie vermehrtes Laichverhalten oder ähnliches feststellen. Im Gegenteil, es erhöht natürlich stark den pH, was man ja auch nicht unbedingt will. Gruss Simon |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Neuerlicher Umzug des Servers nötig | ThePapabear | Neuigkeiten | 0 | 14.09.2007 17:11 |
Pflanzen im Welsaquarium Nötig????? | iQbEaSte | Einrichtung von Welsbecken | 24 | 08.05.2007 19:27 |
UV-Filter nötig? | blackeagle1075 | Einrichtung von Welsbecken | 19 | 09.01.2007 09:47 |
Sauerstoff - Pumpe nötig | olimann | Einrichtung von Welsbecken | 9 | 04.01.2007 15:24 |