![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | |
Welspapa
Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 188
|
Zitat:
dann habe ich auch zwei Geschwister von Ihnen. ![]() War auch in Heidelberg. ![]() Gruß Matthias [/b][/quote] :hi: wenn sie vom selben Züchter sind, dann ja *lach* aber meine sind echt noch megamini. Er meinte, da wir Sonntags dort waren, seine anderen 15 hätte er in den 2 Tagen zuvor verkauft und die ganz Kleinen wollte er noch garnicht mitnehmen.. aber nun schwimmen sie in unserem Becken rum... erfreuen sich bester Gesundheit .. allerdings ist der Kleinste derzeit max. 3cm groß, der andere evtl. 4cm ... bin mal gespannt was sich in den nächsten Monaten bei denen herauschristallisiert.. ob ein Pärchen oder nicht... ich hatte noch 3 "normale" Ancistren (blaue oder heissen die jetzt braune) Antennis, der waren zwar etwas größer beim Kauf aber auch noch sehr klein, jetzt nach über einem Jahr muss ich feststellen ich habe 3 Mädels... die eine ist schon locker 10cm KEIN Geweih :cry: .. naja.. dann habe ich das Problem mit dem loswerden nicht *g*
__________________
<span style='font-size:8pt;line-height:100%'> ~~ You can't free a fish from water ~~</span> |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Welspapa
Registriert seit: 10.10.2003
Beiträge: 100
|
Paart sich denn der echte L144 mit dem braunen Antennenwels? Oder haben die andere Chromosomenzahlen???? *malsoausInteressefrag*
Nicht, daß bald nur noch Mischlinge unterwegs sind... Wie sind Eure Erfahrungen dazu? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Herr der grossen Klappe
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
|
Hi Shamea,
also ich denke, daß es sich beim "Braunen Antennenwels" um eine andere Art handelt, weil die Tentakel bei den Männchen bei "L144" nicht verzweigt sind. Es kann aber durchaus passieren, daß sie sich kreuzen. Was dabei herauskommt, ist allerdings fraglich... Gruß, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich. Bilder aus Uganda... Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Panaqolus Fan
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1.603
|
hi martin
Zitat:
ich denke mal von dem brauen antennenwels gibt es auch exemplare mit unverzweigten antennen. ob die dann der gleich art wie die L144 entsprechen vermag aber niemand zu sagen, da man ja noch nicht mal weiß welcher art(en) unser brauner angehört(en). die wahrscheinlichkeit scheint aber recht hoch zu sein, das der braune nen bastard aus mehreren ancistren ist, also kann auch der l144 dabei sein
__________________
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt) 5. Internationale L-Wels-Tage 27. bis 29. Oktober 2017 Hannover |
|
![]() |
![]() |