L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.05.2010, 21:30   #7
Corina
Wels
 
Registriert seit: 30.12.2009
Beiträge: 67
Hi,

die Yoga-Übungen bei meinen Fischen machen schon große Fortschritte. Störrisch stellen sich beim Meditieren an.

Glasklares Wasser habe ich trotz oder wegen gewisser Menge an Mulm im Becken. Nur weil manchmal mehr oder wenig Teilchen durchs Wasser gewirbelt werden, ist es nicht plötzlich trübe.

Zuviel Kacke/Futterreste im Becken deuten aber wirklich auf eine zu hohe Fütterung und nicht ausreichender Filterung.

Hm, ich habe auch nur ein Becken mit feinem Kies, andere sind mit feinem Sand ausgestattet. Bei dem Kiesbecken wirbel ich manchmal vor dem Wasserwechsel mit dem Finger durch den Bodengrund und sauge die Schwebstoffe mit dem Schlauch kurz über den Bodengrun gehalten mit ab.

Übertriebene "Bodenhygiene" kann aber auch kontraproduktiv sein. Nur zu viel Mulm ist auch wieder nicht so prickelnd. Für ausgewogenes Verhältnis muss man für sich ein wenig rumtüfteln.

Gruß

Corina
Corina ist offline   Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:43 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum