![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Welspapa
Registriert seit: 30.03.2010
Beiträge: 114
|
Hallo Jenni
Das Thema Hybriden wird intensiv und über Strecken auch emotionell diskutiert. Schau z. Bsp. mal diesen thread: https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=26341 da werden deine Fragen diskutiert. Gruss Jo |
![]() |
![]() |
#2 |
Babywels
Registriert seit: 23.05.2010
Ort: Ruhr pott
Beiträge: 19
|
Danke dir Jo,
aber wirklich auf antworten bin ich dabei nicht gestoßen. Bis auf das alle angst haben bestimmte L nummern zu verlieren. Ich denke nicht das wegen mischungen die grundform/farben verloren gehen. Es geht bei meinen fragen ja um Ancistrus sp. die aus dem gleichen gebieten kommen. Qasi wären es ja auch keine Hybriden sondern Mischlinge (sowie Bsp. Schäferhund und Boxer). ![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ancistrus und Hypancistrus / L 201 in einem Becken ? | adrihi | Lebensräume der Welse | 2 | 15.11.2009 19:42 |
Peckoltia compta L134 und L260 in einem Becken!? | Cheyenne2002 | Loricariidae | 7 | 05.04.2009 10:05 |
L 90; 2x L 177 in einem Becken?! | huskyzander | Lebensräume der Welse | 7 | 10.01.2008 20:26 |
L066 und L114 in einem Becken? | Death | Loricariidae | 7 | 07.01.2006 14:01 |