![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#21 |
|
L-Wels King
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Hamminkeln
Beiträge: 677
|
Hi Karl,
Bilder kommen Freitag, dann habe ich die kleinen im Aufzuchtbecken. Dottersack ist dann auch vollkommen verbraucht. Die kleinen muss ich dann auch erstmal Freitag rausfangen.... die ersten 10 schwimmen draussen schon frei herum. Ich melde mich Nils |
|
|
|
|
|
#22 |
|
L-Wels
Registriert seit: 11.12.2005
Ort: Raum Koblenz
Beiträge: 479
|
Hallo,
wie versprochen anbei mal ein Bild vom Becken. Während meiner Abwesenheit sind die Tiere aus dem 2. und 3. Gelege geschlüpft und haben die Höhle verlassen. Überall im Becken tummelt nun der Nachwuchs. Darüber hinaus 2 Fotos vom Aufzuchtkasten und den Tieren aus dem ersten Wurf. Es müssten etwa 160 Tiere sein. Viele Grüße. Stephan |
|
|
|
|
|
#23 |
|
Welspapa
Registriert seit: 14.12.2008
Beiträge: 197
|
Hi Stephan,
klasse Becken! Gefällt mir. Wie groß ist es denn? Bei meinen Tieren hat sich noch immer nichts getan... Gruß, Karl |
|
|
|
|
|
#24 |
|
L-Wels King
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Hamminkeln
Beiträge: 677
|
HI Stephan,
schön zu sehen das deine jungen wie meine jungen aussehen. Ich wundere mich die ganze zeit warum ich keine feinen Linien etc sehe aber naja das kommt dann noch Nils |
|
|
|
|
|
#25 | |
|
L-Wels
Registriert seit: 11.12.2005
Ort: Raum Koblenz
Beiträge: 479
|
Hallo,
Zitat:
@ Nils: Ich denke die Linien werden so ab 3-4cm deutlich. Viele Grüße. Stephan |
|
|
|
|
|
|
#26 |
|
L-Wels King
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Hamminkeln
Beiträge: 677
|
HI,
kleines update: Meine jungen sind nun auch ca 4 Wochen alt. Von der grösse finde ich es schon beachtlich, die jungen Tocantis sind nun fast so groß wie meine 3 Monate und ca 2 Wochen alten L144.... Wahnsinn wie schnell die zulegen. Muster kommt solangsam nun auch zum Vorschein. Mfg Nils |
|
|
|
|
|
#27 |
|
L-Wels
Registriert seit: 11.12.2005
Ort: Raum Koblenz
Beiträge: 479
|
Hallo,
also mittlerweile bin ich mir fast sicher, dass das Männchen zum Teil 2 Weibchen in die Höhle lässt. Das aktuelle "3. Gelege" wurde komplett aus der Höhle gewedelt worden. Beim Ausbrüten der Eier war auffällig, dass ein Einballen etwa einen Tag früher geschlüpft ist als der andere Einballen. Als ich die Tiere gestern in einen Aufzuchtkasten gesetzt habe konnte ich folgendes Foto machen. Es sind wohl ca. 300 Tiere. Das wird ein einzelnes Weibchen wohl nicht erreichen. Viele Grüße. Stephan |
|
|
|
![]() |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| .Biete Ancistrus sp. "Rio Tocantins" & Parotocinclus sp. "Recife/Pernambuco" in Stuttgart | Karsten S. | Privat: Tiere abzugeben | 2 | 01.10.2009 22:56 |
| Suche Ancistrus sp. "Rio Tocantins" - Weibchen | Gnatho | Suche | 0 | 11.07.2009 20:55 |
| Suche Ancistrus sp. "Rio Tocantins" | Drago | Suche | 0 | 21.06.2009 22:00 |
| .Biete Ancistrus sp. "Rio Tocantins" in 44532 Lünen | manolle | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 23.02.2008 12:22 |