![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#12 |
BSSW-Nord
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
|
Hi Andi
Bei Heinz wären sie gut aufgehoben, das kann ich ebenfalls bestätigen. Heinz hat ein 4 Meter Becken zur Verfügung, das für den Platzbedarf der Tiere sicher gut geeignet wäre. Ich selber habe ebenfalls einige dieser Welse klein als WF bekommen. Wenn sich beim Heranwachsen herausstellt, dass nicht beide Geschlechter vorhanden sind, bekommt Heinz meine Welse ebenfalls aufs Auge gedrückt. ![]() Gruß Ralf
__________________
|
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Geschlechterbestimmung Pseudacanthicus spinosus oder L160 | kuhmuhvieh | Loricariidae | 4 | 04.05.2010 06:43 |
Erfahrungen mit Pseudacanthicus spinosus(L160) | kuhmuhvieh | Loricariidae | 13 | 02.05.2010 19:18 |
Suche L160 | kuhmuhvieh | Suche | 0 | 02.05.2010 16:00 |
Biete L-160Pseudacanthicus spinosus(Kaktuswels) in 21266 Jesteburg | Viecher-felix | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 24.04.2007 14:18 |
Unterschied L096 / Pseudacanthicus spinosus L160?? | hegge | Loricariidae | 0 | 26.09.2003 16:08 |