L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Lebensräume der Welse
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.07.2010, 12:12   #1
nelix89
L-Wels
 
Benutzerbild von nelix89
 
Registriert seit: 15.03.2009
Beiträge: 329
hi,

also meinem kafi haben jegliche andere beifische nie was ausgemacht. aber in meinen becken existieren auch ordentlich sichtbarrieren in form von pflanzen, steinen, wurzeln und röhren.
und frank. er heißt nicht kampffische weil er gegen andere fische aggressiv ist. und auch ein weibchen bringt da nicht viel abhilfe, außer man will dass sie schnell in den fisch-himmel kommt. ein einzelnes kafi weibchen auf dauer zu einem kerl zu setzen ist definitiv nicht geschickt.
@matthias: versuche einfach sichtbarrieren zu schaffen, sei es durch schieferplatten, röhren, wurzeln oder pflanzen, letztere auch in form von oberfläche pflanzen zwischen die der kafi verschwinden kann.

felix
nelix89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2010, 20:31   #2
hddv
Wels
 
Registriert seit: 31.12.2009
Beiträge: 89
Hi,

Zitat:
Zitat von nelix89 Beitrag anzeigen
und auch ein weibchen bringt da nicht viel abhilfe, außer man will dass sie schnell in den fisch-himmel kommt. ein einzelnes kafi weibchen auf dauer zu einem kerl zu setzen ist definitiv nicht geschickt.
nicht geschickt ist gut, dass mit dem Fischhimmel könnte man auch schon fast als definitiv bezeichnen. Aber Felix hat recht. Sorge für eine üppige Bepflanzung, auch gerne mit Schwimmpflanzen. Flutende Pflanzen tuen es auch.

Kafis haben es ja eh am liebsten verkrautet.
__________________
Gruß
Marcel

Aktuell: Auflösung Aquarienanlage
hddv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2010, 16:28   #3
mazi
Wels
 
Registriert seit: 29.06.2010
Beiträge: 74
Hallo

ja ich werde noch einen indischen Wasserfreund einsetzen.

Die kleinen L 134 atmen zurzeit recht schnell, welchen Grund kann das haben?
Sie atmen schon länger recht schnell, aber heute schlagen sie ca. 7 mal/Sekunde mit den Kiemen.

lg
matthias
mazi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2010, 08:24   #4
werdy
Jungwels
 
Benutzerbild von werdy
 
Registriert seit: 04.12.2009
Beiträge: 32
Hast du einen Filter drin und ist noch eine Luftpumpe angehängt oder kommt mit dem Filter Luft hinzu? Wie warm ist denn Dein Becken? Hast du eine Heizung montiert?

Ich könnte mir gut vorstellen, dass in einem KAFI Becken kein Filter und keine Luftpumpe angehängt sind daher diese komische Frage.

Gruss Michael
werdy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2010, 08:38   #5
mazi
Wels
 
Registriert seit: 29.06.2010
Beiträge: 74
Hallo

ja ein Filter ist vorhanden.

Ich hab ihn jetzt auf maximale Leistung gestellt, und das Kiemenschlagen ist weniger geworden.

lg
matthias
mazi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2010, 10:39   #6
hddv
Wels
 
Registriert seit: 31.12.2009
Beiträge: 89
Hi,

wie du ja jetzt gemerkt hast sind die P. compta (L134) ziemlich sauerstoffbedürftig. Du solltest aber lieber einen Ausströmer in das Aquarium setzen, denn eine starke Strömung mögen die Kafis überhaupt nicht.

Die Kombination ist nicht ganz optimal, aber wenn du schon beide zusammen hältst, achte bitte darauf die Ansprüche aller Fische im Auge zu behalten. Ich weiß, ist nicht immer ganz einfach, aber manchmal muss man auch ein paar Abstriche machen bei der Auswahl.
__________________
Gruß
Marcel

Aktuell: Auflösung Aquarienanlage
hddv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2010, 16:57   #7
mazi
Wels
 
Registriert seit: 29.06.2010
Beiträge: 74
Hallo

ja das mit dem Ausströmer hab ich mir auch schon gedacht.
Wieviel kostet ein Ausströmer mit Pumpe ca.?

lg
matthias
mazi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Panaqolus albivermis L260 Problem!? wolfgang145 Loricariidae 4 28.11.2005 16:59
L52 wo liegt das Problem Cattleya Loricariidae 13 18.09.2005 19:19
PH problem ucm Aquaristik allgemein 37 18.01.2005 07:01
Hab da ein problem!!!!!!!!!!!!! 1Biglittle Krankheiten 10 26.01.2004 21:52


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:50 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum