![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Welspapa
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: 5213 villnachern
Beiträge: 183
|
Hallo Zusammen
Ich habe das gleiche problem Gehabt mit den zebra, Habe die temperatur auf 33-34grad eingestellt 3-4 tag lang Ohne salz Ohne Medikament, und alles ist wieder in Ordnung. Gruess mathieu |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Moderator
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
|
Hi,
das wird ein H. zebra bei guter Durchlüftung relativ klaglos überstehen, der L 142 vermutlich auch, aber bei C. paleatus hätte ich da arge Bedenken. Typische Aquarientemperaturen sind für diese Art 20-24 Grad oder gerne auch darunter (daher passen die auch nicht mit dem L 142 zusammen) !! Ich denke lange Zeit über 30 °C werden diese Corys nicht mitmachen. Bei Schwertträger ist die hohe Temperatur meines Wissens weniger kritisch, bei Netzschmerlen weiß ich es nicht. Hast Du die Möglichkeit wenigstens die Corys (die zeigen ja noch keine Symptome) in ein Quarantänebecken (dort natürlich auch behandeln, aber ohne extreme Temperaturen) auszuquartieren, bis alles rum ist ?! Die hohe Temperatur hilft in der Behandlung, da sie zum einen den Lebenszyklus der Erreger verkürzt (entwickeln und vermehren sich schneller) und die Schwärmer schneller absterben; damit ist dann alles schneller wieder vorbei. Hier ist eine ganz gute Seite zum weiter Vertiefen: https://www.rhusmann.de/aqua/salz.htm Gruß, Karsten
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Babywels
Registriert seit: 06.08.2010
Beiträge: 5
|
Also hab die Panzerw. in Quarantänebecken, Salz wie bei (https://www.rhusmann.de/aqua/salz.htm) beschrieben, danke für den Tip.....!! Werde auch noch ein 80 Becken einrichten für die Panzerwelse, muss halt erst einlaufen....!!
Aber noch eine Frage hab ich jetzt noch soll ich mir morgen früh Punktol besorgen???? Hoffe das alles gut geht!!!! Lg |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
BSSW-Nord
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
|
Hi
Ich halte gar nichts davon, Pünktchen ohne Medikamente zu bekämpfen. Die Krankheitserreger sind dadurch nicht komplett vernichtet und kapseln sich ein. Bei der nächst besten Gelegenheit bekommt dann die Krankheit wieder Oberwasser, dann beginnt alles von vorne. Der Erreger wird nur durch das Medikament getötet. Die Temperatur verschnellert nur den Lebenszyklus und senkt die Erregerzahl. Das Becken ist danach immer noch nicht erregerfrei. Auf Dauer hilft nur: kein Erreger, keine Krankheit! Und das erreicht man nur durch die richtige medikamentöse Behandlung! Gruß Ralf
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels
Registriert seit: 06.06.2007
Beiträge: 255
|
Hallo,
die Dame (?) hat aber kein Malachitgrünoxalat. Und unter diesem Gesichtspunkt auch keine andere Chance als die Salz/Temperaturtherapie und bis hierhin alles richtig gemacht. - Temperaturerhöhung bewirkt einen beschleunigten Entwicklungszyklus des Erregers und regt das Immunsystem des Wirtes an. - Salzzugabe erhöht die Regenarationsfähigkeit der Schleimhäute und verhindert so ein erneutes festsetzen frisch geschlüpter Fagellaten. Ich habe auf diese Weise Ichthyo erfolgreich bekämpft und die Krankheit ist seit dem - auch nach Zusatz neuer Fische - nicht wieder ausgebrochen. Viele Grüße, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Babywels
Registriert seit: 06.08.2010
Beiträge: 5
|
Hallo...
Ja genau, die Dame (!) geht sich auch gleich morgen früh ein Mittel kaufen. Zumindest machen alle Fische bisher noch einen guten Eindruck! ![]() Vielen Dank erst mal für Eure Hilfe! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
L-Wels King
Registriert seit: 17.02.2008
Ort: Chemnitz
Beiträge: 551
|
Hey
Verschiebt die Moderation das Thema noch zu Krankheiten ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bekommen Welse auch die Pünktchen Krankheit? | Iceman79 | Krankheiten | 24 | 26.01.2007 11:31 |
Brauche dringend HILFE bei Krankheit!!!!! | schnoppeline | Krankheiten | 4 | 23.08.2004 19:55 |