![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#3 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
|
Hi,
ohne ins Detail gehen zu wollen nur mal ein ganz grober Überblick (ich bin i.M. nicht sonderlich aktiv). Die Diskus und dein anderer "normaler" Besatz passt schon nicht zusammen - der normale Besatz ohne die Diskus schon. Diskus fühlen sich bei 28-30° C so richtig wohl. Deine Otocinclus und die Pandas so gar nicht. Das geht bei diesen Fischen sehr schnell an die Lebenserwartung. Allerdings kannst du problemlos L 134, L 264 u.a. mit den Diskus zusammenhalten. Diese Fische mögen gleicherweise höhere Temperaturen und ein eher saures Milieu. Ich selber habe Skalare und L 134 bei 28° C und PH 5,5 gehalten. Die Beifische sollte man allerdings "überlegt" wählen. Grüße Ben
__________________
|
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Besatzfrage | Flo S. | Lebensräume der Welse | 3 | 17.07.2009 20:34 |
besatzfrage | sebastian.z | Loricariidae | 11 | 28.08.2006 17:47 |
Besatzfrage | Hunneking | Einrichtung von Welsbecken | 0 | 13.08.2006 20:19 |
Besatzfrage | Biermaennlein | Einrichtung von Welsbecken | 3 | 13.08.2006 10:22 |
Besatzfrage | Knut1973 | Lebensräume der Welse | 3 | 06.04.2005 15:39 |