L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Lebensräume der Welse
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.09.2010, 08:21   #6
Bad_Rockk
Welspapa
 
Benutzerbild von Bad_Rockk
 
Registriert seit: 08.05.2010
Ort: Bad Friedrichshall
Beiträge: 165
Hallo zusammen,

ich habe mein 350 L Becken genau 2 Wochen einlaufen lassen. In der Zeit habe ich rein garnichts am Becken gemacht, keine Wasserwechsel, keine Starterbakterien. Ab und zu habe ich eine Futterflocke klein zerbröselt und damit die Bakterien angefüttert. War also alles komplett Neu.

Nitritpeek kam nach ca. 1 Woche, nach 2 Wochen war kein Nitrit mehr nachweißbar.

Habe auch gedacht, dass es mindestens 4 Wochen einlaufen muss. Aber ein erfahrener Aquarianer aus dem Verein hat mir eben gesagt, dass es auch anders geht. Und daher habe ich es so ausprobiert.

Hatte keinerlei Verluste an Fischen und seit dem auch keinerlei Probleme mit Nitrit.

Ja, Pflanzen kommen direkt mit rein. Du richtest das Becken fertig ein und wartest dann den Nitritpeek ab.

Gruß Tim
Bad_Rockk ist offline   Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:33 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum