L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.10.2010, 21:25   #20
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
Hi Matthias

Es gibt nicht die genaue Zeichnung eines L 333.
Der L 333 ist nun mal sehr variabel.
Vom Jungtier bis zum Alttier wechselt er auch noch
mehrfach sein Erscheinungsbild.
Einige werden dunkler, andere werden heller.
Bei einigen bleibt die Zeichnung breiter, bei anderen
verwächst die Zeichnung später viel feiner.
Einige Stämme sind mehr gelb und andere eher weiß.
Es kommt immer darauf an, aus welcher Zuchtlinie die Welse
stammen.
Selbst die Haltung kann die Färbung beeinflussen.

Gruß Ralf
__________________
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L333 mit L 401?? aquaristikfreak Einrichtung von Welsbecken 7 07.12.2008 19:03
L333 / Hh sweety26 Privat: Tiere abzugeben 0 28.08.2006 11:11
L333 mit L46 nani Loricariidae 2 15.11.2005 10:15
L333 Norman Loricariidae 9 28.04.2003 07:31


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:56 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum