![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
L-Wels
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: Sydney, Australien
Beiträge: 209
|
Hallo Andi,
Danke fuer die Info. Ich bin mir schon klar das diese der Fall Ist. Ottos sind ja auch fast so zahlreich wie die Ls....Danke lg Jan
__________________
Viele Gruesse aus Sydney, Australien
|
|
|
|
![]() |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Otos | H.melini | Loricariidae | 9 | 26.10.2008 18:24 |
| Füttere ich meine Otos richtig | Susilein | Ernährung der Fische | 4 | 14.10.2008 12:31 |
| Otos empfindlicher auf Nitrit als andere Fische | Baumfalke | Loricariidae | 4 | 01.07.2006 20:54 |
| Welche Otos und Peckoltia | drbluemoon | Welcher Wels ist das? | 15 | 28.06.2006 17:54 |
| Ursache bei Problemen des Einsetzens von Otos | Baumfalke | Südamerika - sonstige Welse | 0 | 27.10.2004 23:55 |