![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Moderator
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
|
Hi,
seltsam, dass sich Deine Sturis nicht gegen Hexen durchsetzen... Bei Otocinclus hätte ich weniger Bedenken oder ist das Sturi-Männchen so nachlässig, dass das Gelege öfter mal unbewacht ist ?! Beilbäuche wären vermutlich noch eine Alternative, die kleben ja immer an der Wasseroberfläche. Bei Corys hätte ich auch wenig Bedenken. Gruß, Karsten
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
L-Wels Gott
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
|
Hi,
Zitat:
Die Arten der Gattung Gasteropelecus, zumindest die zwei, die ich bisher gepflegt habe oder pflege, zeigten mir ein gänzlich anderes Verhalten. Sie stehen fast nie direkt an der Oberfläche, i.d.R. so 10 cm drunter, und sind wenigstens teilweise noch recht interessant zu beobachten (zänkisch, erjagen Lebendfutter, fressen aus der Hand). Die Arten der nächst größeren Gattung Thoracochoarax scheinen ein ähnliches Verhalten zu haben. Zumindest habe ich das beobachtet. Wie schnell allerdings Pauschalaussagen zum Verhalten von bestimmten Arten einer Korrektur bedürfen, musste ich neulich feststellen. VG
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sturisoma festivum ? | Karsten S. | Welcher Wels ist das? | 3 | 15.03.2008 22:02 |
Sturisoma festivum | conny | Welcher Wels ist das? | 15 | 16.05.2004 19:04 |
Sturisoma festivum ? | Reinwald | Welcher Wels ist das? | 14 | 16.06.2003 18:39 |
Sturisoma festivum | Martin G. | Loricariidae | 8 | 10.06.2003 07:18 |