![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#13 |
Hexenmama
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: wien
Beiträge: 1.289
|
das alles in 54l
![]() sehr amüsant find ich das nicht und wenn man deine fische fragen könnt,die wohl auch nicht gegen algen hilft ww,moderate fütterung,guter pflanzenwuchs+geeignetes licht. finds XXX "funktionsfische"einzusetzen die absolut unpassend in einer solchen pfütze sind. gib sie deinem freund ab,und das schnellmöglichst. ob sand oder kiess ist den algen schnurzpiepegal grundsätzlich ist kiess nicht algenfördernd und sand nicht algenvermeidend es gibt gesetzliche mindestanforderung bei der zierfischhaltung und das nicht ohne grund........ baba marion
__________________
*** bitte mitteilungen an mich per e-mail und nicht als pn senden*** |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
450 Liter Becken / Filterung | Joernfie | Einrichtung von Welsbecken | 20 | 14.10.2014 19:28 |
Wieviele L 134 in ein 200 Liter Becken? | Dominik23 | Lebensräume der Welse | 10 | 11.03.2008 20:06 |
Biete 400 Liter Becken | Dirk-Steffens01 | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 09.04.2005 15:14 |
400 Liter Becken | Dirk-Steffens01 | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 09.04.2005 15:02 |
576 Liter Becken | D | Loricariidae | 10 | 08.08.2003 21:18 |