![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#3 |
|
L-Wels
Registriert seit: 04.10.2008
Ort: Krefeld
Beiträge: 346
|
Hallo ,
Ich würde sagen einer Peckoltia brevis, der andere L205 Peckoltia sp.
__________________
Mfg Michael Ich pflege L020, L024, L046, L080+, L173, L174, L201+, L204, L205, L243, L260, L265, L314, L400, L427+, LH20, Ancistrus sp. Gelb-Schwarzauge+, Corydoras aeneus+, Corydoras guapore, Corydoras sterbai, Nannoptopoma sp. "Peru", Pseudohemiodon apithanos, Pseudohemiodon Peru III, Sturisoma aureum
|
|
|
|
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Welche Welsart nehme ich?? | zx6r89 | Lebensräume der Welse | 15 | 23.01.2009 17:33 |
| L91 dies und dass | Cattleya | Zucht | 10 | 26.08.2008 12:24 |
| welche Welsart ? | Cheza | Welcher Wels ist das? | 2 | 12.03.2008 13:52 |
| Um welche Welsart handelt es sich bei diesem Exemplar? | Paddy_103 | Welcher Wels ist das? | 10 | 06.09.2007 18:01 |
| Welche Welsart? | Dave | Loricariidae | 0 | 06.12.2006 18:55 |