![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#4 |
L-Wels
Registriert seit: 15.03.2009
Beiträge: 329
|
Hi,
also ich würde erstmal das selbe empfehlen wie brauni. Nun nur noch meine Meinung zu den vorgeschlagenen Filtern: Ich hatte jahrelang einen F*uval und einen Eheim laufen, jeweils Außenfilter. Der F*uval war ein 204, und der Eheim ein 2226. Gegen den Eheim wirkt der F*uval für mich wie Spielzeug. Der Ansauger (dieses Modells, evtl haben sie es ja zur 300er Baureihe verbessert?) ist mit Glück für ein schwachbesetztes Garnelenbecken geeignet. Den darf ich alle 2 Wochen rausmachen und säubern, weil kein Wasser mehr durchgeht. Und der Auslass ist einfach unflexibel, auch sind die Schlauchanschlüsse (so graue, aufzusteckende Gummihülsen) alles andere als Vertrauenerweckend. Mir wurde F*uval von vielen Seiten empfohlen, sonst wäre ich nie auf die Idee gekommen mir sowas zu kaufen. Im Nachhinein war es ein Fehler. Wäre ich bei Eheim geblieben, dann hätte ich da auch Technik gehabt, auf die ich mich verlassen kann. Der hochgelobte F*uval war, zumindest für mich, also eine absolute Enttäuschung. Und in Zeiten, in denen auch Eheim automatische Ansaugung hat, wüsste ich keinen Grund, nochmal zu F*uval zu greifen. Felix |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Biete 3 x Außenfilter in 38104 | Norman | Privat: Verkauf/Tausch Zubehör | 0 | 26.07.2010 14:58 |
Außenfilter oder Innenfilter? | D€NN!$ | Einrichtung von Welsbecken | 42 | 26.04.2010 10:59 |
3.1.2. Außenfilter | Lang-Gustel | Podium F.A.Q. | 9 | 22.11.2007 01:56 |
O2-diffusor am außenfilter?? | sebastian.z | Einrichtung von Welsbecken | 27 | 15.10.2006 09:53 |