![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Callichthyidae Panzerwelse & Co (Corydoras , Aspidoras etc.) |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels
Registriert seit: 03.05.2010
Beiträge: 315
|
Hallo Thomas,
hm, hier scheint auch keiner einen Rat zu haben ![]() Hat sich denn an der Situation etwas geändert? Owohl ich nicht glaube, dass es etwas damit zu tun hat, würde mich interessieren, wieso der Nitratgehalt relativ hoch ist. Ist der bei euch aus der Leitung schon recht hoch, oder woran könnte es liegen? Viele Grüße, Eric |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Welspapa
Registriert seit: 20.12.2010
Beiträge: 165
|
Hallo,
hätte mir auch etwas mehr erwartet ![]() ja es hat sich etwas gebessert. Seit dem erkennen der Erkrannkung mache ich täglich 50% WW mit abgestandenem Wasser. Die "Blähungen" sind zurück gegangen, habe nur noch einen Wels der noch einen etwas dickeren Bauch hat Hoffe dieser geht auch noch zurück. Gruß Thomas
__________________
Suche: Abzugeben:
|
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Biete "L66", "L201", "L38", "L169" in 99427 Weimar | L-ko | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 05.01.2008 20:36 |
dicker Bauch bei Farlowella "acus" | ramon | Südamerika - sonstige Welse | 0 | 01.06.2005 15:14 |
Kann ich einen "Kakaduzwergbuntbarsch" haben? | Andy25 | Callichthyidae | 13 | 16.02.2005 15:35 |