![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
BSSW-Nord
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
|
Hi
Dass Welse bei verschiedenen Personen unterschiedlich heranwachsen, ist doch ganz normal. L 114 gehören nun auch nicht zu den langsam wachsenden Arten. Ich denke auch, dass sie in der Natur sogar mehr schaffen können. Von 15 cm bis 28 – 30 cm im Aquarium ist in einem Jahr ohne Probleme möglich. Wenn ich das richtig verstanden habe, waren es Welse, die bei Ingo aufwuchsen. Dass es Leute gibt, die in einem Jahr einen 15 cm L 114 auf ganze 15,5 cm katapultieren, ist auch nicht gerade selten. Geben tut es natürlich beides. Die Bedingungen entscheiden über das Wachstum, egal bei welcher Art. Gruß Ralf
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Babywels
Registriert seit: 04.10.2010
Ort: Krefeld
Beiträge: 14
|
Hallo.
Ich habe im Oktober letztes Jahr 2 L114 mit einer Länge von ca. 6 cm gekauft. Jetzt sind die 12-13 cm groß. Ich bin schon sehr erstaunt wie schnell die wachsen. Die ersten 2-3 Monate habe ich die auch fast nie gesehen. Jetzt kommen die aber bei jeder Fütterung sofort aus ihren Versteck. Mir haben schon viele gesagt, das die mit zunehmender Größe agressiv werden sollen - das macht mir etwas Sorgen. ![]() Bis jetzt sind die aber noch sehr friedlich. Gruß Silvio
__________________
Diskus Special Battenberg |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jungwels
Registriert seit: 12.03.2011
Beiträge: 36
|
hallo silvio,
die "aggressivität" gerade beim gattungskomplex pseudacanthicus ist auf jedenfall nicht zu unterschätzen- ursache hierfür ist aber ihre ausgeprägte territorialtät, desswegen ist es unbedingt wichtig dass du den tieren genügend fläche bietest und für ausreichend verstecke sorgst, dann sollte es abgesehen von ein paar rangelein gut ablaufen! mfg maximilian
__________________
Mit freundlichen Grüßen, Maximilian L-25; L-97+; L-114; L-147; L-200 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Babywels
Registriert seit: 04.10.2010
Ort: Krefeld
Beiträge: 14
|
Zitat:
Verstecke haben die genug. Sind ja auch noch sehr friedlich. Habe die zusammen mit 2x L200, 1x L240 und 5x L333 in einen großen Diskusbecken. Die vertragen sich sogar bei der Fütterung sehr gut. Allerdings überlege ich die beiden L114 abzugeben, da die doch sehr groß werden können. Gruß Silvio
__________________
Diskus Special Battenberg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jungwels
Registriert seit: 12.03.2011
Beiträge: 36
|
Hallo Silvio!
schönen besatz hast du! ich kenne ja nicht die maße deines beckens, aber wenn wir von einer standard größe ausgehen, wird es auf dauer ziemlich hektisch unter wasser werden. alle deine tiere können/werden eine größe von min. 20cm erreichen bzw deine pseudacanthicus und leporacanthicus 30-40cm. wenn ich mir jetzt noch denke dass du diskus auch eventuell hälst, könnte es auch bei der fütterung zu engpässen kommen.... LG Maximilian
__________________
Mit freundlichen Grüßen, Maximilian L-25; L-97+; L-114; L-147; L-200 |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Babywels
Registriert seit: 04.10.2010
Ort: Krefeld
Beiträge: 14
|
Zitat:
Das Becken hat die Maße 150x60x50. Der L240 ist jetzt ca. 18cm lang. Die L333 (z.Z. 8cm) werden ja nicht größer als 15cm. Und die L200 (z.Z. 9cm) sind HiFin und sollten ja auch nicht größer als 15cm werden. Wie schon geschrieben will ich die beiden L114 ja auch wegen der zu erwartenden Größe abgeben. Ich habe aber noch weitere Aquarien mit 4x L46, 4x L257 und 4x L168. Gruß Silvio
__________________
Diskus Special Battenberg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Als L66 gekauft. | Safrane | Welcher Wels ist das? | 6 | 23.03.2011 11:10 |
Als L260 gekauft... | Mucki | Welcher Wels ist das? | 12 | 30.11.2007 20:30 |
L-357 als Wabenschilderwels gekauft? | JosiS | Welcher Wels ist das? | 12 | 30.11.2004 07:10 |
L015 gekauft | Greyhound | Loricariidae | 12 | 10.11.2004 20:17 |
Beide als L66 gekauft... | firlefanz | Welcher Wels ist das? | 4 | 21.06.2004 09:35 |