![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#13 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
|
Hi,
von den Wurzeln würde ich in Bezug auf deinen PH-Wert, je nach Ausgangswasserwerten, nicht zu viel erwarten (wie du auch geschrieben hast). Auch sei noch angemerkt, dass das Nitrat nur unter besonderen Umständen (anaerobes Milieu) weiter abgebaut werden kann. Also drauf bezogen nützt auch das meiste Substrat nichts. Da hilft dann doch nur Wasserwechseln. VG Ben
__________________
|
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Umgestaltung 60er - Becken | dorintia | Einrichtung von Welsbecken | 4 | 25.10.2009 22:22 |
LDA 67 und Zwergbuntbarsche im 60er ? | sembei | Lebensräume der Welse | 25 | 20.03.2008 10:06 |
Wieviele l174 in 60er Becken? | lena | Loricariidae | 14 | 07.09.2006 10:53 |
L134 im 60er Becken?! | bobbel | Zucht | 11 | 21.12.2005 14:51 |
welcher wels im 60er becken??? | olki | Loricariidae | 24 | 14.07.2005 11:27 |