![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels King
Registriert seit: 27.05.2011
Ort: 45739
Beiträge: 550
|
Die Vergesellschaftung ist kein Problem.
Ich habe selbst schon 10 Borellis und 10 Ramirezis zusammen mir Corys und diversen L-Welsen gehalten. Alle haben sich ignoriert. Selbst beim Brüten. Natürlich war mein Becken um einiges größer bei den vielen Barschen. Optisch finde ich die Borellis schöner als die Cacatuoides. Super finde ich auch die Hongsloi oder Macmasteri
__________________
Gruß Stefan _____________________________________ L144/L181/L240/Ancistrus sp. "Rio Paraguay"/Pseudacanthicus Leopardus |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L260, L144 im Gesellschaftsbecken | Flo S. | Loricariidae | 9 | 11.08.2008 10:24 |
gesellschaftsbecken mit l-welsen | l-134welsfan | Lebensräume der Welse | 15 | 03.08.2008 19:19 |
gesellschaftsbecken mit l-welsen | l-134welsfan | Einrichtung von Welsbecken | 0 | 08.07.2008 16:57 |
L-Welse im Gesellschaftsbecken | Liaphia | Lebensräume der Welse | 11 | 22.01.2007 10:37 |
l169 zu Gesellschaftsbecken | michl11 | Loricariidae | 12 | 25.08.2006 19:08 |