![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | ||
Motzerator
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
|
Zitat:
... wenn ich allein mal die Unterschiede bei Apistogrammas betrachte, ob ich eine Art in Gesellschaft (v.a. innerartlich aber auch mit anderen Fischen) oder im Artbecken halte... das ist enorm. Sehr extrem war es bei meinem Ap. pulchra. Der Bock im Artbecken war ein riesengroßer Farbknaller mit fast flächig roter Caudale geworden, ein Megahammer. Nachzuchten in Aufzucht oder Ges.becken haben diese Pracht nie erreicht. Auch mein alter Mac-Bock damals... als ich ihn an einen Zoohändler abgegeben habe hat der vor Schreck die Tüte fast fallenlassen und meinte, so einen großen habe er noch nie gesehen.... @großer Grauer Vogel, der zu Weihnachten auf den Tisch kommt: Zitat:
In der neuesten Aquaristik aktuell ist ein Artikel von L. Zenner, da wird u.a. auch ein bißchen was zu diesem Thema gesagt. Gruß, Rolo
__________________
------------------------------------------------------------ www.B-A-R-S-C-H.net Bremer Aquarien-Runde für Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse ------------------------------------------------------------ |
||
![]() |
![]() |