![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#4 |
L-Wels King
Registriert seit: 27.05.2011
Ort: 45739
Beiträge: 550
|
Hallo,
ich halte auch L134 mit L201 und auch mit L260 zusammen in zwei Becken. Da gibt es keinerlei Probleme. Klasse finde ich immer einen kleinen Schwarmfisch, wie Neons oder Rotkopfsalmler. Auch kann man gut ein Pärchen Zwergbuntbarsche dazu setzen.
__________________
Gruß Stefan _____________________________________ L144/L181/L240/Ancistrus sp. "Rio Paraguay"/Pseudacanthicus Leopardus |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Duplicareus auf Schwarzem Sand bei 27 bis 28 Grad | Micke77 | Callichthyidae | 8 | 13.05.2011 17:18 |
Panzerwelse bei 28 Grad | drbluemoon | Callichthyidae | 3 | 16.02.2006 08:39 |
Welche Beifische zum L066 | Puma | Loricariidae | 11 | 06.09.2004 17:34 |