![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#7 | |
L-Wels
Registriert seit: 11.12.2005
Ort: Raum Koblenz
Beiträge: 479
|
Hallo Marion,
wenn man mal von einem Standard 160 Liter Becken ausgeht in dem abzüglich Bodengrund, Aufbauten inkl. Wurzeln und der Wasseroberkante noch 130 Liter netto drin sind. 80% davon sind 104 Liter. Somit würden bei einem 80% igen Wasserwechsel noch 26 Liter Wasser im Becken verbleiben. Bei der Grundfläche von 100x40 cm dürfte der Wasserstand dann knapp unter 7,0 cm betragen. Zitat:
Viele Grüße. Stephan |
|
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
.Biete Filter, Heizungen, UV Filter, Strömungspumpen, Höhlen in 34582 Borken(Hessen) | Bluesmaker | Privat: Verkauf/Tausch Zubehör | 1 | 02.06.2011 21:10 |
Wasserprobleme mit neuem Becken | Body76 | Lebensräume der Welse | 5 | 17.09.2010 22:04 |
HMF Filter .... Nur wie!? | Mercy | Aquaristik allgemein | 15 | 15.06.2007 20:09 |
2. Filter ????? | Trude | Aquaristik allgemein | 8 | 01.06.2007 23:55 |