![]() |
|
![]() |
#1 |
Wels
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 50
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
BSSW-Nord
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
|
Hi Franz
Es gibt keine Exporte direkt aus Brasilien nach Deutschland. Es gibt aber Exporte aus Peru nach Deutschland (Schmuggel). Ob die Welse jetzt WF aus dem Rio Xingu sind und tausende Kilometer durch Brasilien transportiert wurden oder aus einer peruanischen Zuchtanlage oder gar aus einer deutschen Zuchtanlage stammen, kann dir keiner sagen. Da es nun mal keinen Unterschied macht, ob WF oder NZ, ist dies wohl egal. Wenn du einen Mops siehst, sind es sehr wahrscheinlich NZ. Im Allgemeinen sind Nachzuchten robuster und pflegeleichter in der Eigewöhnung. Ob nun die WF, die man kauft, nicht zufällig Geschwister sind, kann dir auch keiner sagen. WF werden in einer Stromschnelle gefangen. Wieso sollten die Fänger sich auch die Umstände machen und verschiedene Fundort aufsuchen. Ich greife lieber auf NZ zurück. Die Ausfälle sind in der Regel bei der Eingewöhnung geringer. Nicht nur bei L 46. Gruß Ralf
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Wels
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 50
|
Hallo,
vielen Dank für die Antwort, der ich auch zustimmen muss. Trotzdem sollte man sicher sein, wenn man viel Geld ausgiebt, dass es dann wirklich ein WF ist. Aber gerade hier wird wohl nicht korrekt gehandelt, ich meine die Händler und nicht solche Leute wie wir. Ein echter WF sticht etl. mit dem Muster und der Größe schon heraus. Bei Fischen in höchstens halbwüchsiger Größe und noch kleiner ist das sehr Fragwürdig. Ich züchte auch schon seit 20 Jahren Regenbogenfische, hier spiegelt sich das Problem mindestens so wieder. MFG Franz Geändert von Hummer (29.12.2011 um 17:52 Uhr). Grund: Vollzitat von einem Post drüber entfernt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Cascudo
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
|
Hi Franz,
Zitat:
Gruesse, Christian
__________________
Datenbank Datenbank Datenbank Datenbank Datenbank |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Hi,
Zitat:
Das ist absoluter, entschuldige, nonsense. Du machst am Muster und der Größe fest ob es WF oder NZ sind, .... Daniel Geändert von Acanthicus (29.12.2011 um 17:42 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Wels
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 50
|
Hallo,
wenn die Fische mal ausgewachsen sind, hätte ich schon gedacht, dass es Unterschiede zumindest in der Endgröße WF NZ gibt. MFG Franz MFG Franz |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
BSSW-Nord
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
|
Hi Franz
Zitat:
Gruß Ralf
__________________
Geändert von Hummer (31.12.2011 um 17:26 Uhr). Grund: Vollzitat von einem Post drüber entfernt! |
|
![]() |
![]() |