![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#8 |
|
Jungwels
Registriert seit: 03.02.2011
Beiträge: 39
|
Hallo Baron!
Es kommt natürlich auch auf die verschiedensten Faktoren an! Die Einrichtung muss dementsprechend viele Verstecke bieten, dh. min doppelt soviele Höhlen wie Welse viele Wurzeln und Schieferplatten. Dann kommt es auf die Gruppe selber drauf an. Bei einem Mänchenüberschuß wurde ich auch davon abraten. Habe 2 Jungs in dem Wurfel, der Rest sind alles Weibchen. Die Gruppe versteht sich wunderbar unntereinander, und da sie regelmässig ablaichen gehe ich mal davon aus, daß sie sich wohl fühlen.Kann man vielleicht nicht veralgemeinern das so kleine Becken ausreichend sind, das sollte jeder Aquarianer selbst merken ob sich die Tiere wohl fühlen oder nicht!!!! Mfg Fabian |
|
|
|
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Welsbesatz für 200*57*70cm Becken | Bad_Rockk | Einrichtung von Welsbecken | 52 | 02.02.2012 14:37 |
| Besatz und einrichtung 65 Würfel | Moglie | Einrichtung von Welsbecken | 29 | 03.01.2011 18:08 |
| Besatzfrage 50x50x50 Würfel | Enni | Lebensräume der Welse | 8 | 31.03.2009 23:08 |
| Welche Welse für 50 èr Würfel | mindstripper | Einrichtung von Welsbecken | 12 | 07.09.2006 08:19 |
| AQ-Unterschrank 70cm breit | Norman | Aquaristik allgemein | 24 | 16.07.2003 16:12 |