![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#2 |
L-Wels King
Registriert seit: 27.05.2011
Ort: 45739
Beiträge: 550
|
Hallo,
Antennenwelse würden zwar passen, aber da sie extrem vermehrungsfreudig sind und man sie kaum los bekommt, würde ich zu einer anderen Ancistrusart raten. Vielleicht L181 oder L183. Bei Antennenwelsen musst du zum Teil mit weit über 100 Nachzuchten je Gelege rechnen. Das werden im Jahr schnell 1000 und mehr. PS: Dein CO2 gehalt ist recht niedrig. Versuche ihn mal auf ca 20 mg einzustellen. Dann wachsen die Pflanzen besser.
__________________
Gruß Stefan _____________________________________ L144/L181/L240/Ancistrus sp. "Rio Paraguay"/Pseudacanthicus Leopardus |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Biete Netzschmerlen in 97990 Weikersheim | dobimaus | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 30.11.2010 14:15 |
Netzschmerlen + Sumatrabarben + Otocinclus ?? | jfk80 | Loricariidae | 1 | 21.10.2006 01:57 |
Drei Netzschmerlen in 50226Frechen | Tizian | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 19.06.2006 21:41 |