![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Welspapa
Registriert seit: 29.10.2010
Beiträge: 125
|
Hallo,
hast recht Ansgar... hab mich da beim googeln vertan... Grau kommt eher hin. sorry VG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels King
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: in der Nähe von Augsburg
Beiträge: 903
|
Hi
In Deutschland wird der Stein als Blaustein verkauft. zb https://wohnhalle.de/15.html Das Blaustein ein Fantasiebezeichnung ist und die Ardennen erwähnt werden, denke ich es ist Schiefer. Da die Ardennen ein Schiefergebirge sind. Ich habe auf https://www.cichlidenkwekers.nl/stenen-als-decoratie/ ein Bild gefunden was wie die Steine von Vaney aussehen und da werden auch die Ardennen erwähnt. gruß Frank
__________________
Suche: Hypancistrus "L174" Weibchen, Hemiancistrus pankimpuju "L350" oder Tipps wenn solche Welse auf Stocklisten auftauchen. Biete: Nachzuchten: Hypostomus faveolus "L37", Leporacanthicus joselimai "L264" |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
L-Wels Gott
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
|
Hallo,
Ich habe aber noch eine Info gefunden: https://www.aquapet.nl/artikel/varia...os_-_ca._15_kg Zitat:
Blaustein ist aber anscheinend nur ein Handelsname. Wiki sagt es kann z.B. Schiefer gemeint sein, wenn dieser aus Beligen stammt (dann läge Frank schon ganz gut). Es könnte aber auch Kalkstein gemeint sein. https://de.wikipedia.org/wiki/Blaust...8Naturstein%29 Viele Grüße Ben
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Babywels
Registriert seit: 10.01.2012
Beiträge: 9
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |