![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Welspapa
Registriert seit: 02.01.2010
Ort: Dürnten (ZH)
Beiträge: 120
|
Hi Fred,
Ich drück dir auch nochmals die Daumen, dass du den durchriegst. Ich hoffe auch, dass du weitere Gelege in absehbarer Zeit "erhalten" wirst. In ein paar Jahren habe ich vielleicht auch das passende Becken für diese wunderschönen Welse. ![]() Gruss Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Wels
Registriert seit: 07.02.2008
Ort: Schweiz
Beiträge: 80
|
Hi Daniel
Ich probier's mit Futtertabletten, grüne. Habe den Eindruck, dass er sie annimmt, obwohl im Moment noch der Ansatz vom Dottersack zu sehen ist. War leider übers Wochenende im Ausland, und konnte kaum beobachten. Muss heute Abend mal genauer schauen. Gruss Fred
__________________
L46(+), L91, L128(+), L129+, L134+, L142, L177+, L181+, L184+, L199+, L200HF, L204(+), L387+, L397+, L400+ |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Welspapa
Registriert seit: 02.01.2010
Ort: Dürnten (ZH)
Beiträge: 120
|
Hallo Fred,
...und? Wie geht's dem Kleinen? Gruss Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Wels
Registriert seit: 07.02.2008
Ort: Schweiz
Beiträge: 80
|
Hi Daniel (und andere)
Ich war 8 Tage in den Ferien. Trotzdem hat sich der Kleine (dank meiner Freundin) sehr gut entwickelt, und ich denke, dass er über den Berg ist. Jedenfalls ist er gut genährt, hat keine Verkrüpelungen, und bekommt nun die ersten weissen, recht grossen Punkte. Gruss Fred
__________________
L46(+), L91, L128(+), L129+, L134+, L142, L177+, L181+, L184+, L199+, L200HF, L204(+), L387+, L397+, L400+ |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Wels
Registriert seit: 07.02.2008
Ort: Schweiz
Beiträge: 80
|
Hi Leute
Hier mal ein aktuelles Bild. Gruss Fred
__________________
L46(+), L91, L128(+), L129+, L134+, L142, L177+, L181+, L184+, L199+, L200HF, L204(+), L387+, L397+, L400+ |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jungwels
Registriert seit: 03.01.2010
Beiträge: 49
|
Glueck Wunsch Fred,
der scheint ja aus dem groebsten raus yu sein. Wie gross ist er den jetzt? Ich glaube du kannst bei dem Plus die Klammern weg nehmen. Gruss Volker |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
L-Wels King
Registriert seit: 27.05.2011
Ort: 45739
Beiträge: 550
|
Hallo Fred,
danke für das Update. Das Tier sieht wirklich super aus und fast 4,5cm in 3 Monaten finde ich auch ganz schön beachtlich.
__________________
Gruß Stefan _____________________________________ L144/L181/L240/Ancistrus sp. "Rio Paraguay"/Pseudacanthicus Leopardus |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Welspapa
Registriert seit: 02.01.2010
Ort: Dürnten (ZH)
Beiträge: 120
|
Hi Fred,
Wächst gut der Kleine. Da kann man ihn ja schon bald als Grossen betiteln ![]() Gruss Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Wels
Registriert seit: 07.02.2008
Ort: Schweiz
Beiträge: 80
|
Hi zusammen
Ja, ich staune echt, wie schnell er gewachsen ist. Insbesondere wenn man bedenkt, dass er mir am Anfang um ein Haar verhungert wäre. Aber wenn ich als Kind auch so verwöhnt worden wäre wie dieser Fisch, ware ich wohl heute auch 4.5 Meter gross :-) Grüsse Fred
__________________
L46(+), L91, L128(+), L129+, L134+, L142, L177+, L181+, L184+, L199+, L200HF, L204(+), L387+, L397+, L400+ |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Baryancistrus xanthellus L018 L085 | Fischray | Übern Tellerrand | 0 | 09.10.2011 17:32 |
Suche Baryancistrus sp. L177 | lancelot4711 | Suche | 0 | 26.09.2010 21:48 |
L018 / L081/ L177 / Baryancistrus xanthellus | Caraxe | Loricariidae | 2 | 14.03.2004 20:13 |
L177, L018, L081, Baryancistrus xanthellus | Grace | Loricariidae | 2 | 10.01.2004 23:27 |