![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels
Registriert seit: 25.02.2011
Ort: 66424 / 72770
Beiträge: 293
|
Hallo Thomas,
ich meine das Blaue (siehe Bild) über den Augen, was beim schließen der Augen teils mitgezogen wird. Dadurch sieht es so aus, als wenn er blaue "Augenlieder" hat. Die Welse sitzen nicht mit Vorsatz zusammen. Ist halt passiert. Keine Absicht. Ich kenne das Problem, auf was Du anspielst. Deswegen müssen die jetzt raus, weil die ersten jetzt geschlechtsreif sein dürften. Da es keinen 1000% Trick gibt, hat sich das Thema erledigt. Mein Kollege und ich sehen auch so ob L401 oder L333, da meine L333 "Jungtiere" sich alle stark von meinen L401 "Jungtieren" unterscheiden. Alles was unsicher ist, bleibt dann halt bei mir im Schaubecken. Ich werde nach der Trennung gern mal alle Bilder reinsetzen. Dann seht Ihr auch den Unterschied. Danke für Eure Hilfe. Gruß Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L401? | kirschfleck | Welcher Wels ist das? | 1 | 13.12.2008 10:34 |
Suche L333 und L401 | aquaristikfreak | Suche | 0 | 07.12.2008 08:48 |
L333? L401? Hyp. sp.? | JohnL | Welcher Wels ist das? | 8 | 21.05.2007 18:39 |
L401 und L333 WFNZ | wigi72 | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 02.11.2006 16:29 |
WFNZ L333 und L401 | wigi72 | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 19.10.2006 14:16 |