L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.04.2012, 13:37   #1
Baesweiler1987
Wels
 
Registriert seit: 23.12.2011
Beiträge: 69
Hi Fred,

evtl kannst du ja noch einige Bilder posten, ich besitze auch einen L177 und interessiere mich sehr für diesen Fisch ;-)

Danke, Gruß Thomas
__________________
Gruß Thomas
Baesweiler1987 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2012, 17:57   #2
furrfred
Wels
 
Registriert seit: 07.02.2008
Ort: Schweiz
Beiträge: 80
Hallo zusammen

Aktuell sind es noch 5 Larven, wobei 3 nicht so super aussehen.
Hier mal Bilder von Gestern, und Heute.

Gruss
Fred
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg eggs.jpg (53,3 KB, 74x aufgerufen)
Dateityp: jpg fry.jpg (34,8 KB, 73x aufgerufen)
__________________
L46(+), L91, L128(+), L129+, L134+, L142, L177+, L181+, L184+, L199+, L200HF, L204(+), L387+, L397+, L400+
furrfred ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2012, 20:58   #3
furrfred
Wels
 
Registriert seit: 07.02.2008
Ort: Schweiz
Beiträge: 80
Hallo Leute

Mal wieder ein Update. Seit 3 Tagen gibt es nur noch eine Larve. Wenigstens sieht diese top fit aus; kann keine Schädigungen erkennen, und ist sehr aktiv. Ausserdem hat die Pigmentierung seit gestern eingesetzt, gräulich, und der Dottersack hat sich etwa um zwei Drittel zurückgebildet. Der Kleine wird nun verwöhnt wie kein Anderer :-)

Grüsse
Fred
__________________
L46(+), L91, L128(+), L129+, L134+, L142, L177+, L181+, L184+, L199+, L200HF, L204(+), L387+, L397+, L400+
furrfred ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2012, 21:02   #4
MarkusK
L-Wels King
 
Benutzerbild von MarkusK
 
Registriert seit: 28.10.2010
Beiträge: 662
Hallo Fred,

Zitat:
Zitat von furrfred Beitrag anzeigen
Der Kleine wird nun verwöhnt wie kein Anderer
da sie alleine ist dürfte das ja nicht all zu schwer sein
Drücke dir die Daumen, dass es mit der Aufzucht klappt und du bald vielleicht ja das nächste Gelege hast!
__________________
...Besten Gruß Markus


"Finde das, was du liebst. Und begnüge dich niemals mit etwas Geringerem" Steve Jobs (??* 2011)
MarkusK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2012, 22:03   #5
seliel
Welspapa
 
Benutzerbild von seliel
 
Registriert seit: 02.01.2010
Ort: Dürnten (ZH)
Beiträge: 120
Hi Fred,
Ich drück dir auch nochmals die Daumen, dass du den durchriegst.
Ich hoffe auch, dass du weitere Gelege in absehbarer Zeit "erhalten" wirst.
In ein paar Jahren habe ich vielleicht auch das passende Becken für diese wunderschönen Welse.
Gruss
Daniel
seliel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2012, 19:17   #6
furrfred
Wels
 
Registriert seit: 07.02.2008
Ort: Schweiz
Beiträge: 80
Hi

Update: Der Kleine entwickelt sich prächtig. Nun stellt sich die nächste Herausforderung; erste Nahrungsaufnahme...

Grüsse
Fred
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg shorty.jpg (30,2 KB, 64x aufgerufen)
__________________
L46(+), L91, L128(+), L129+, L134+, L142, L177+, L181+, L184+, L199+, L200HF, L204(+), L387+, L397+, L400+
furrfred ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2012, 08:48   #7
seliel
Welspapa
 
Benutzerbild von seliel
 
Registriert seit: 02.01.2010
Ort: Dürnten (ZH)
Beiträge: 120
Hi Fred,

Wie klappt's beim Kleinen mit der Nahrungsaufnahme? Was bietest du an?

Gruss

Daniel
seliel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Baryancistrus xanthellus L018 L085 Fischray Übern Tellerrand 0 09.10.2011 17:32
Suche Baryancistrus sp. L177 lancelot4711 Suche 0 26.09.2010 21:48
L018 / L081/ L177 / Baryancistrus xanthellus Caraxe Loricariidae 2 14.03.2004 20:13
L177, L018, L081, Baryancistrus xanthellus Grace Loricariidae 2 10.01.2004 23:27


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:51 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum