![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Ernährung der Fische Wie füttere ich meine Welse und Beifische richtig? |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 12.09.2011
Beiträge: 20
|
Wurzeln kann ich noch einbringen kein Problem. Der L190 zeigt sich tagsüber immer, es ist eher selten das er sich versteckt. Im Becken gibt es zahlreiche dunkle oder schattige Plätze, ca 15 Höhlen stehen zur verfügung auch für Welse die 20cm haben (ist aber keiner). Die Höhlen sind aus Ton, und liegen auf Schiefer, unter dem Schiefer kann man sich auch noch verstecken.
Die L333 sind ca 9-11cm groß einer nur 7-8. Insgesamt 5 Stück. Es ist ein 1,50m Becken. Gibt es sonst etwas was ich zum animieren machen kann? Ich habe auch schon versucht die anderen Fische zuerst zu füttern und dann dem L190 ganz gezielt 1-2 Chips gegeben, leider kein Interesse. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
BSSW-Nord
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
|
Hi Thilo
Zitat:
Ich verfüttere diese immer roh, geschält und in große Würfel geschnitten. Es scheint bei Kartoffeln Geschmacksunterschiede zu geben. Die eine Sorte wird mal mehr gefressen und die nächste weniger. Da sollte man einfach einige ausprobieren. Der Vortei ist, dass dies ein Futter ist, das rund um die Uhr für die Welse im Becken zur Verfügung steht und daher sehr gut für die Eingewöhnung ist. Bei abgemagerten Tieren ist das sehr wichtig. Abgemagerte Welse brauchen meist mehr als Grünfutter. Da sollte man Frostfutter verwenden, um diese Welse wieder aufzupäppeln. Gruß Ralf
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Babywels
Registriert seit: 12.09.2011
Beiträge: 20
|
So ich habe mir jetzt eine Packung Mysis und schwarze Mückenlarven gekauft. Bisher habe ich nur die Mysis verwendet. Auch wenn ich den Würfel 10-15cm über ihm zerreibe ist er dadurch unbeeindruckt. Die Kartoffel habe ich gestern abend geschält, bis jetzt konnte ich keine Fraßspuren erkennen. Ich werde heute es mit einer anderen Sorte probieren, außerdem möchte ich zeitgleich noch Gurke und Aubergine testen.
Wäre es vielleicht sinnvoller ich setze ihn seperat in ein anderen Becken in dem er alleine ist und versuche ihn dort aufzupeppeln? Es ist leider nur ein 60cm Becken, da er aber noch so klein ist und ganz alleine wäre würde das doch gehen oder? |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Braunes Antennenwelsweibchen abgemagert | engelchen-md | Loricariidae | 2 | 10.09.2005 21:11 |
L 316 - abgemagert, hohe Atemfrequenz | Raphael Winter | Krankheiten | 9 | 10.04.2005 21:22 |
Sturi Abgemagert | Narkotika | Südamerika - sonstige Welse | 12 | 21.12.2004 14:57 |
Schwielenwelsweibchen abgemagert??? | Honki | Krankheiten | 2 | 18.10.2004 20:50 |
L 114 abgemagert!!! Hilfe!! | Caillean | Krankheiten | 3 | 22.05.2004 17:29 |