![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
|
Hi Jo,
nene, so war das nicht gemeint. Eher doppeldeutig in dem Sinne, das Fische auf südamerikanischen Fischmärkten ja manchmal so präsentiert (auf Tischen liegend) werden und dass Glaser ja auch ein Marktteilnehmer ist (er kauft und verkauft (lebende) Fische). Der Fisch wird wahrscheinlich zum Zeitpunkt des Fotos lebendig gewesen sein. VG
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Hi,
Udo hat sich hier was gewuenscht: https://www.l-welse.com/forum/showth...light=anisitsi Bilder von einem schoeneren und immernoch lebendem Exemplar gibt es auch in der Datenbank. lg Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Cascudo
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
|
Hi!
Wenn die Tiere aus Puerto Maldonado sind, sind die ja aus unserem Flusssystem. Wir fangen auch immer wieder mal einen besonders schönen "pardalis" (laut Claudio Zawadzki). Ob das nun wirklich alles pardalis sind? Von den drei Glaser-Bildern hätte ich die letzten beiden in die Ecke pardalis/multiradiatus gechoben... Grüße, Christian
__________________
Datenbank Datenbank Datenbank Datenbank Datenbank |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Glyptoperichtys anisitsi (Snowking-Pleco) | bidewaterkant | Loricariidae | 15 | 28.05.2008 19:04 |
Liposarcus oder Pterygoplichthys fuer den anisitsi? | Acanthicus | Loricariidae | 3 | 25.02.2008 20:18 |
Liposarcus paradalis? | scrophi | Welcher Wels ist das? | 3 | 02.11.2007 16:48 |