![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#4 |
Welspapa
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: 33142 Büren
Beiträge: 144
|
Hallo
Ich denke wenn es genügend Versteckmöglichkeiten im Becken gibt (zB Höhlen und Wurzeln) sollte es mit 14 Tieren in einem 160L Standartbecken (100x40x40) eigentlich keine Probleme geben.
Also ich hatte auch schonmal vorübergehend mehrere Welse mit ca.9cm (20Stück) in solch einem Becken und da gab es keinerlei Probleme, obwohl sich die Tiere vorher nicht kannten und quasi zusammen gewürfelt wurden... Okay, ich hatte da auch 40-50 Höhlen und darüber noch 2 große Wurzeln im Becken, sodass sich die Tiere verstecken konnten. Aber vllt habe ich über diesen nicht allzulangem Zeitraum auch einfach nur Glück gehabt, es waren nur knapp 5 Wochen. Gruß! Alex |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Peckoltia compta L134 | oliver bartels | Loricariidae | 2 | 15.11.2011 19:22 |
Peckoltia compta L134 | Mighty Mouse | Loricariidae | 0 | 22.02.2011 19:20 |
Peckoltia compta l134 und L 2 | 29grad | Loricariidae | 5 | 31.08.2009 20:41 |
Co2 mit Peckoltia compta L134 | Koppy | Loricariidae | 19 | 08.02.2009 16:42 |
Was bin ich (m/w) Peckoltia compta L134 ? | renni | Loricariidae | 8 | 06.11.2008 17:27 |