L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.11.2012, 06:35   #1
stephan_rlp
L-Wels
 
Benutzerbild von stephan_rlp
 
Registriert seit: 11.12.2005
Ort: Raum Koblenz
Beiträge: 479
Hallo Daniel,

da ich auch aus der Ecke Koblenz komme: Für den Zoo Hoppe ist die Anlage im Vergleich zum aktuellen Stand auf jeden Fall ein enormer Fortschritt. Das kommt sicherlich auch den Fischen zu Gute. Somit ist dies mit meinen Augen ein großer Schritt nach vorne.

Ohne die Anlage im Detail zu kennen, kann ich dir mit Sicherheit sagen, dass es mit Abstand modernere Anlagen gibt. Es gibt vollautomatische, computergesteuerte Anlagen mit durchgehendem Wasserwechsel, Wasserwechsel in Intervallen, ständiger Messung von diversen Wasser Parametern und automatischem Eingriff bei Abweichung von PH-Wert, Leitfähigkeit, Temperatur, Nitrat, usw. Aber darauf kommt es im Endeffekt auch nicht an.

Ich werde Ende dieser Woche bestimmt mal vorbeifahren und mir vor Ort ein direktes Foto der Anlage und vor allem dem Zustand der Tiere machen.

Gruß.
Stephan
stephan_rlp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2012, 09:31   #2
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen Leute,

verteufelt mal nicht die UV-Klärer. Gerade im Handel ist die Besatzdichte um ein vielfaches größer als in normalen Aquarien bei euch zu hause. Dazu kommt noch die Blockfilterung und somit macht ein UV-Klärer in einer solchen Anlage einen Sinn im Positiven.

Selbst hatte ich in meiner Verkaufsanlage keine Blockfilterung, sondern jedes Becken wurde einzeln gefiltert, was aber auch einen höheren Einsatz fordert.

Liebe Grüße
Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2012, 17:34   #3
freimichameyer
Jungwels
 
Registriert seit: 06.02.2009
Ort: Stipshausen
Beiträge: 34
Hallo,

war heute Nachmittag dort, so ganz überzeugend war das für mich nicht, einige Becken mit kranken Fischen (nicht alle gekennzeichnet). Es haben sich einige der Lebendgebärenden an der Deko gescheuert und weiße Ränder an den Flossen. Mehrere Cichliden-Hungerhaken waren auch da. Hab dann die Verkäuferin noch auf tote Fische hingewiesen die mal entfernt werden sollten.
Ein schönes Pärchen Trichogaster lalius war zwar da, ich kaufe aber dort wo offensichtlich kranke Fische sind nichts. Na ja alles in allem noch sehr verbesserungsfähig.

Gruß

Michael
freimichameyer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Biete Junge Ancistrus zu verschenken in Mülheim/Ruhr Tammi Privat: Tiere abzugeben 0 28.12.2010 22:40
Biete L 123 - Aphanotorulus ammophilus in 45472 Mülheim milka Privat: Tiere abzugeben 1 01.09.2007 14:04
Zajac Einkaufsparadies Neueröffnung DangerMouse OffTopic 15 12.12.2004 18:43


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:27 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum