L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.11.2003, 13:16   #16
Chiara
Welspapa
 
Registriert seit: 10.10.2003
Beiträge: 100
Super! *mitfreu*

Und am allerwichtigsten ist ja auch das tägliche genaue Beobachten der einzelnen Fische, um gerade diese ersten Anzeichen zu bemerken und dann möglichst harmlos entgegenzuwirken.
Nicht erst, wenn ein paar Fische tot sind und der Rest schon kritisch auf der Schwelle dazu... Dann muß man meist doch noch schnell zur Chemiekeule greifen, um wenigstens ein paar der Tiere noch retten zu können.

Ihr könnt Euch gar nicht vorstellen, was es manchmal so alles gibt. Da bekomt unser Institut einen Anruf: "Hilfe, fast alle meine Fische sind tot und der Rest hat irgendwie keine Flossen mehr und blutende Stellen. Auch sind manche Tiere total gepunktet! Sind meine Fische krank?"

Da fällt man dann echt vom Glauben ab! Ist unvorstellbar. Leider!
Chiara ist offline   Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:46 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum