![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#2 |
Wels
Registriert seit: 20.10.2012
Beiträge: 54
|
Hallo,
bei mir steht das WW in einem Fass neben dem Aquarium. Da ist dann die richtige Mischung aus Osmosewasser und Leitungswasser drin, welches durch einen kleinen Außenfilter mit einer geringen Menge Aktivkohle gefiltert und bewegt wird. Wenn ich einen größeren WW mache, häng ich einige Stunden vorher einen Stabheizer rein und muß mir dann keine Gedanken um die Temperatur machen. Gruß Herbert
__________________
LDA16, L183, CW019, Hyphessobrycon amandae, Microdevario kubotai, Boraras urophthalmoides, Boraras brigittae, Neocaridina chocolate, Neocaridina Bloody Mary |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Heidelberger Aquaristik-Infotage 25.-26.09.2009 mit großer B | Shaker54 | Termine | 6 | 29.09.2009 08:45 |
Suche Ein Pärchen großer L-25 ab 25cm | Bart0 | Suche | 0 | 17.08.2007 12:08 |
22cm großer Wabenschilderwels | lauri91 | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 17.10.2006 13:56 |
Ruhrgebiet: 375 Liter AQ und großer Aussenfilter | sversen | Privat: Verkauf/Tausch Zubehör | 0 | 09.09.2006 17:30 |
heute beim großen Wasserwechsel L262 | Lars Melzer | Zucht | 1 | 07.03.2004 14:18 |