L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.03.2013, 23:06   #1
Elbslayer
Babywels
 
Registriert seit: 19.01.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 2
in dem becken in dem ich meine L 204 truppe halte, hatte ich bis vor kurzem auch eine kleine gruppe channa gachua. als diese noch kleiner waren, hatte ich ein paar halbierte kokosnüsse als verstecke angeboten. als diese zu klein wurden und mehr oder weniger nur noch im becken herumlagen habe ich sie nicht entfernt. nach inzwischen 1,5 jahren zeigen sie deutliche frassspuren, trotz mangrovenwurzel. man könnte kokosnüsse also durchaus als nahrungsergänzung für holzfresser in erwägung ziehen.
Elbslayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2013, 06:08   #2
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen Tim,

die Wurzeln kannst Du nehmen. Rinde würde ich aber weg machen.

Liebe Grüße
Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2013, 12:17   #3
El_Duderino
Jungwels
 
Registriert seit: 18.12.2012
Ort: 35394 Gießen
Beiträge: 46
Hallo zusammen!

Zur Kokosnuss: Stimmt, die hat hier noch niemand erwähnt... Ich kann die Beobachtung von Elbslayer bestätigen. Bei meinen "Holzfressern" sind die Kokosnussschalen trotz eines großen Angebots verschiedenster Hölzer auch sehr beliebt.

Aber noch eine andere Frage: Hat jemand Erfahrungen mit Pappelholz gemacht? Wenn ja, würde ich mich über Feedback freuen. Bei mir in der Nähe wurden vor kurzem einige umgesebelt und ich käme an Unmengen schöner Zweige und Wurzeln.

Beste Grüße, Sascha

Geändert von El_Duderino (27.01.2017 um 15:29 Uhr).
El_Duderino ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:03 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum