![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
gönnt sich eine Auszeit
Registriert seit: 07.02.2013
Ort: Solothurn/Schweiz
Beiträge: 614
|
Hi Matze, hallo zusammen,
Doch, grottenschlecht sind die! ![]() Nunja, dieser Filter wird nicht die Ursache des Problems sein, war ja noch nicht im Becken... Sry dass wir da was vom Thema abgeschweift sind. Schade find ich jedoch dass nun wo das Tier tot ist keine Infos mehr kommen über Becken usw... Traurig wäre es wenn weitere Tiere das selbe Schicksal erleiden würden.... Ich würde Pilzerkrankungen zu den Faktorenkrankheiten zählen. Deshalb wär es eventuel wichtig einige Parameter anzupassen. lg Dominic Geändert von Dominic H. (16.03.2013 um 17:16 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Wels
Registriert seit: 23.10.2010
Beiträge: 77
|
Hallo zusammen,
danke für die Antworten und sorry das ich mich erst jetzt melde. Ich will euch die Angaben zum Becken nicht schuldig bleiben. Die Wasserwerte: PH 6,4, Nitrat 10, Nitrit 0, KH bzw. Leitwert konnte ich nicht messen, da die Batterien vom Gerät leer sind. Temperatur 27°C. Besatz 5 (jetzt 4) Hypancistrus Contradens, 5 L184, ein paar Garnelen und eine Apfelschnecke. Das Becken (Maße 55x45x40) dient zur Aufzucht. Die Tiere sind jetzt alle ca. 1 Jahr alt. Die Höhlen werden selten besetzt. Sie verstecken sich lieber dazwischen oder unter den Schieferplatten. Der Aquaball soll als Grobfilter dienen und noch etwas mehr Sauerstoff einbringen. Ich denke dafür ist er gut genug. Anbei 2 Bilder von dem Becken. Ansonsten machen die anderen Tiere alle einen guten Eindruck. Das Problem mit dem abgeraspelten Schwanz von dem einen Fisch ist mir jetzt das erst mal vorgekommen. Wahrscheinlich habe ich ihn auch zu spät entdeckt. Viele Grüße Frank Geändert von Fränk (03.05.2017 um 20:12 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L14 streckt Schwanz hoch | seppe82 | Krankheiten | 1 | 20.01.2013 21:02 |
Zebra mit rosa schimmerden Schwanz | pathoef | Krankheiten | 1 | 07.07.2010 19:58 |
L134 Gelege Verpilzt | metzger1102 | Zucht | 6 | 29.05.2009 16:06 |
Ausgefranste Schwanz und Rückenflosse | BrennerM | Krankheiten | 1 | 12.01.2007 20:37 |
Tabletten futter verpilzt | Christian K. | Ernährung der Fische | 10 | 08.12.2006 21:23 |